X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/076fd34e017ab96f1ed3dfe3d31a1d7e35574661..981be5abf582d5228b2335aaad2ebba3b527c5f3:/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw diff --git a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw index d25427339..172a77dc9 100644 --- a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw +++ b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw @@ -156,11 +156,12 @@ Für MoS2-Pulver / fertiges Gemisch aktuell gerne {{Benutzer|fototeddy}} fragen. |- | Edelstahl gebürstet || 1,0 || gravieren || 45 || 55 || Außenlinie mit Cross-Fill bidirectional; zwei Durchgänge (beliebig oft wiederholbar): gut sichtbar, gleichmäßig Anthrazit, ohne Vorbehandlung || {{Benutzer|chrismcqueen}} |- -| Kohlenstoffstahl (A2, gehärtet) || 3 || gravieren || 60 || 40 || Hobelmesser. Objekt doppelt angelegt, einmal als Fill und einmal als Outline. Ein Durchgang. Gut sichtbar. Durch große thermale Masse kein Verzug festgestellt. || {{Benutzer|Daniel Bohrer}} +| Kohlenstoffstahl (A2, gehärtet) || 3 mm || gravieren || 60 || 40 || Hobelmesser. Objekt doppelt angelegt, einmal als Fill und einmal als Outline. Ein Durchgang. Gut sichtbar. Durch große thermale Masse kein Verzug festgestellt. || {{Benutzer|Daniel Bohrer}} |} Datei:Edelstahl MoS2 Pulver.jpg|thumb|Edelstahl graviert mit MoS2 Pulver +Datei:Hobeleisen Stahl MoS2.jpg|thumb|Hobeleisen A2-Stahl; Fill + Outline. Bei geringen Strukturgrößen (hier: Schriftgröße ~3–6 mm, Fett) fällt die Liniendicke der Outline schon sehr ins Gewicht. == Kupfer ==