X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/094a3f35004d8bf388a2ca42861b4a7af0c1ea66..508aec10ad0d49aeb21b4ea0b3790a327849c336:/Endur.mw diff --git a/Endur.mw b/Endur.mw index b6929b845..44cd66ca7 100644 --- a/Endur.mw +++ b/Endur.mw @@ -6,22 +6,15 @@ |links=https://stratum0.org }} -Endor ist der Vereinsserver des Stratum 0. +Endur ist der Vereinsserver des Stratum 0. -Es handelt sich dabei um einen Hetzner SB52 Rootserver: - Intel Xeon E3-1245V2 - HDD: 2x HDD 3,0 TB SATA Enterprise - /dev/sda: - Model Family: Seagate Constellation ES.2 (SATA 6Gb/s) - Device Model: ST33000650NS - Serial Number: Z295RTG3 - /dev/sdb: - Model Family: Seagate Constellation ES.2 (SATA 6Gb/s) - Device Model: ST33000650NS - Serial Number: Z2984GDP - RAM: 4x RAM 8192 MB DDR3 ECC (32GB) +Es handelt sich dabei um einen [https://www.hetzner.de/dedicated-rootserver/ax51 Hetzner AX51] Rootserver: + AMD Ryzen 7 3700X Octa-Core + RAM: 64 GB DDR4 ECC + SSD: 2*1 TB NVMe + HDD: 2*8 TB SATA Enterprise HDD -Die Anmietung geht auf [[Vorstandssitzung 2015-06-23|UB 2015-05-12-01]] zurück. +Die Anmietung geht auf [[Vorstandssitzung 2020-06-23|UB 2020-05-06-01]] zurück. Angemietet wurde am 12.07.2020, der finale Umzug vom [[Endur#Endor|vorherigen Vereinsserver]] fand am 09.08.2020 statt. Für den Server haben wir vier zusätzliche IPv4-Adressen für mauron, gitli, gandolf und meneltor, alle weiteren VMs sind über gandolf erreichbar. @@ -30,21 +23,21 @@ Für den Server haben wir vier zusätzliche IPv4-Adressen für mauron, gitli, ga {| class="prettytable sortable" ! Verwendungszweck !! Hostname !! Ansprechpartner !! IPv4 !! Namensherkunft !! Kommentar |- -| '''Host''' || endor || {{Benutzer|shoragan}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 144.76.9.113 || {{Wikipedia|l=en|Middle-earth|Endor}} || +| '''Host''' || endur || {{Benutzer|shoragan}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 144.76.9.113 || {{Wikipedia|l=en|Middle-earth|Endor}} || |- | Mail || [[mauron]] || {{Benutzer|shoragan}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 144.76.9.123 || {{Wikipedia|l=en|Sauron}}. ''m'' für ''m''ail. || [https://mauron.stratum0.org/ Webmail], [https://lists.stratum0.org/mailman/listinfo Mailinglisten] |- -| GitLab || [[gitli]] || {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 148.251.210.115 || {{Wikipedia|l=en|Gimli (Middle-earth)|Gimli}}. ''t'' für Gi''t''. || siehe https://gitli.stratum0.org/ +| GitLab || [[gitli]] || {{Benutzer|Kasalehlia}} (Service), {{Benutzer|Daniel Bohrer}} (Service), {{Benutzer|Shoragan}} (System) || 148.251.210.115 || {{Wikipedia|l=en|Gimli (Middle-earth)|Gimli}}. ''t'' für Gi''t''. || siehe https://gitli.stratum0.org/ |- | Webproxy || [[gandolf]] || {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 144.76.9.122 || {{Wikipedia|l=en|Gandalf}} || Webproxy für die folgenden VMs |- -| Wiki, Kalender, Paste, Dudle, static Webfoo || [[regolas]] || {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Legolas}} || Hauptsächlicher Webserver. Viele Dienste, siehe dort. +| Wiki, Kalender, Paste, static Webfoo || [[regolas]] || {{Benutzer|Daniel Bohrer}}, {{Benutzer|Drc}} (paste), {{Benutzer|Kasalehlia}} (Busfaktor) || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Legolas}} || Hauptsächlicher Webserver. Viele Dienste, siehe dort. |- | Blog || [[bogomir]] || {{Benutzer|Daniel Bohrer}}, {{Benutzer|chrissi^}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Boromir}}. ''g'' für Blo''g''. || [https://stratum0.org/blog/ Stratum 0 Blog]. Eigene VM für [http://octopress.org Octopress], um Ruby-Versionskonflikte zu vermeiden. |- | [[Etherpad]] || [[gapadriel]] || {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Galadriel}}. ''p'' für ''P''ad || [https://pad.stratum0.org Pad] |- -| Nextcloud [[Cloud0]]|| [[aragore]] || {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|td00}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Aragorn}} || [[https://aragore.stratum0.org]] +| Nextcloud [[Cloud0]]|| [[aragore]] || {{Benutzer|53c70r}}, {{Benutzer|larsan}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Aragorn}} || [[https://aragore.stratum0.org]] |- | Monitoring || [[sarumon]] || {{Benutzer|shoragan}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Saruman}}. ''mon'' für ''mon''itoring. || [https://sarumon.stratum0.org/munin/ munin] & [https://sarumon.stratum0.org/icingaweb2 icinga] |- @@ -58,24 +51,35 @@ Für den Server haben wir vier zusätzliche IPv4-Adressen für mauron, gitli, ga |- | Freifunk-GW || [[meneltor]] || {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Chrissi^}}, {{Benutzer|shoragan}} || 148.251.204.110 || [http://tolkiengateway.net/wiki/Meneldor Meneldor] (Great Eagle) || |- -| Vorstandsfoo || [[theodem]] || {{Benutzer|chrissi^}}, Chamaeleon || via rsync auf regolas || {{Wikipedia|l=en|Théoden}}, King of Rohan || nichtöffentliche Vorstandsdaten; öffentliche Finanzdaten, Statistiken etc.: https://data.stratum0.org +| Vorstandsfoo || [[theodem]] || {{Benutzer|chrissi^}} || via rsync auf regolas || {{Wikipedia|l=en|Théoden}}, King of Rohan || nichtöffentliche Vorstandsdaten; öffentliche Finanzdaten, Statistiken etc.: https://data.stratum0.org |- -| Matrix [https://chat.stratum0.org Riot] Chat || [[metiadoc]] || {{Benutzer|Valodim}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Meriadoc Brandybuck}} || Föderiertes Chat-System mit Browser-Frontend. Homeserver: matrix.stratum0.org +| [https://chat.stratum0.org Element Chat] (Matrix) || [[metiadoc]] || {{Benutzer|Valodim}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Meriadoc Brandybuck}} || Föderiertes Chat-System mit Browser-Frontend. Synapse Homeserver: matrix.stratum0.org |- | Shell-Server || [[shelog]] || {{Benutzer|Shoragan}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || via gandolf:20022|| {{Wikipedia|l=en|Shelob}} || Shell-Server für Stratum 0 Entitäten |- -| [[Hacken Open Air]] || [[beonn]] || {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|chrissi^}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Beorn}} || https://hackenopenair.de/ https://singularitycity.de +| [[Hacken Open Air]] || [[beonn]] || {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|chrissi^}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Beorn}} || Orgapad, https://hackenopenair.de/ https://singularitycity.de |- -| LDAP-Server || [[huryn]] || {{Benutzer|Emantor}}, {{Benutzer|Shoragan}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Húrin}}, Warden of the Keys || LDAP Authentication for Stratum 0 +| LDAP-Server || [[huryn]] || {{Benutzer|Emantor}}, {{Benutzer|Shoragan}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Húrin}}, Warden of the Keys || LDAP Authentication for Stratum 0 |- | Jenkins || [[jamwise]] || {{Benutzer|Oni}} || via gandolf || {{Wikipedia|l=en|Samwise Gamgee}} || [https://jamwise.stratum0.org Continuous Integration] für die Freifunk-Firmware Decommissioned 2019-04-24 |- -| [https://zulip.com/ Zulip] || [[redagast]] || {{Benutzer|Chrissi^}}, {{Benutzer|Kasalehlia}} || via gandolf || [https://lotr.fandom.com/de/wiki/Radagast Radagast], Tender Of Beasts || Host für Stratum0 Zulip (Chat for distributed Teams) +| [https://zulip.com/ Zulip] || [[redagast]] || {{Benutzer|53c70r}}, {{Benutzer|Chrissi^}}, {{Benutzer|Kasalehlia}} (Busfaktor) || via gandolf || [https://lotr.fandom.com/de/wiki/Radagast Radagast], Tender Of Beasts || Multuinstanz, derzeit für heyalter genutzt und eine Stratum 0 Testinstanz) +|- +| [https://bigbluebutton.org/ BigBlueButton] || [[serunde]] || {{Benutzer|darkbit}} || via gandolf || [https://tolkiengateway.net/wiki/M%C3%ADriel Míriel Þerindë, also spelled Serindë] || siehe https://bbb.stratum0.org/ |} == Backup == -Wir machen täglich verschlüsselte Komplett-Backups der VMs und von endor selbst (mit duplicity). Die fertigen Backup-Archive werden dann über die [[Strapu]]-Terminal-VM auf [[Trokn]] und auf das NAS von {{Benutzer|chrissi^}} synchronisiert. +Wir machen täglich verschlüsselte Komplett-Backups der VMs und von endur selbst (mit duplicity). Die fertigen Backup-Archive werden dann über die [[Strapu]]-Terminal-VM auf [[Trokn]] und auf das NAS von {{Benutzer|chrissi^}} synchronisiert. + +== Endor == +Endor war der erste Vereinsserver, dieser wurde zurückgehend auf [[Vorstandssitzung 2015-06-23|UB 2015-05-12-01]] angemietet und war für etwa 5 Jahre in Betrieb. Nach einem mehrwöchigen, schrittweisen Umzug fast aller VMs wurde Endor am Morgen des 09.08.2020 endgültig abgeschaltet (und gekündigt) als die letzten VMs und auch IP-Adressen auf den neuen Server umzogen. + +Es handelte sich dabei um einen Hetzner SB52 Rootserver: + Intel Xeon E3-1245V2 + HDD: 2x HDD 3,0 TB SATA Seagate Constellation ES.2 ST33000650NS + RAM: 4x RAM 8192 MB DDR3 ECC (32GB) + Siehe auch: [[Netzdienste]]