X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/0975dd5278c43558a70b7a8e92082f84e3971ff6..3f694143255153f2cf6f504bd773601362e5e5f2:/Projektideen.mw diff --git a/Projektideen.mw b/Projektideen.mw index d51c451e3..2dc874ee3 100644 --- a/Projektideen.mw +++ b/Projektideen.mw @@ -8,9 +8,11 @@ ** könnte man in [[StratumGuardian]] integrieren ** Eine Ausgabe ohne Text-Nachricht ginge auch mit dem [[Doorbell Extender]] ** es wurde schon ein [[EVENTDISTR#VirtualMsg|Paketformat]] spezifiziert. +* ein olles Android-Handy dazu benutzen, Nachrichten aus dem IRC mit Talkback im Space vorzulesen. * eine tolle Wand zum Werkzeughinhängen basteln * eine Lösung finden, die Termine zu verwalten ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) ** [https://grical.org/s/?query=%23stratum0 GriCal]? Kann man auch ne eigene Instanz von aufsetzen, Export nach iCal und RSS möglich. +** [http://radicale.org/ radicale]? ** Semantic MediaWiki? ** als iCal-Feed ** als HTML-Ansicht @@ -31,7 +33,14 @@ ** regex Ersetzung ist->wird etc. **Groß darunter: "In one hour" * [http://freifunk.net Freifunk] zum Laufen bringen ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) - +* OpenSCAD-Highlighting fürs Wiki basteln, siehe [http://qbnz.com/highlighter/geshi-doc.html#language-file-example]. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 19:56, 21. Jan. 2014 (CET) +** in [https://github.com/rantenki/vim-openscad vim] gibts das auch schon, da könnte man abkucken. +** in [https://github.com/openscad/openscad/blob/master/contrib/scad-mode.el emacs] auch, just sayin'. +* eine transparente Haushaltsübersicht (wie von den [https://haushalt.junge-piraten.de/ JuPis]) aufsetzen --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 23:34, 5. Feb. 2014 (CET) +** Code ist [https://github.com/jungepiraten/haushalt auf GitHub] +** dafür: JVerein beibringen, JSON ([https://haushalt.junge-piraten.de/getBudgetInfo.php?year=2013&code=40000 Beispiel]) zu exportieren. {{Benutzer|chrissi^}} hat Code zum Auslesen der DB. +* Bauteileverwaltung/Lagerverwaltung mittels Software (part-db) +** (bestehende) Lager-/Sortierkästen in Regale ordnen, die von hinten beleuchtet werden können und Software so abändern, dass die Beleuchtung der Regale mit der Bauteileverwaltung an- und ausgeschaltet werden kann, um den Ort des Bauteils einfacher lokalisieren zu können == Wird schon == * Ein eigenes DGPS System aufstellen und die Korrekturdaten im Web bereitstellen: [[DGPS@home]] [[User:Lulu|Lulu]]