X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/1d9113d1457f6da3e22772c0d7a7ae8167e371f4..e48cc55951064f9c14b416cb8bb6709c18c482a5:/Spacekiste.mw diff --git a/Spacekiste.mw b/Spacekiste.mw index 2a61a6e17..c8661156a 100644 --- a/Spacekiste.mw +++ b/Spacekiste.mw @@ -1,33 +1,38 @@ -Als Spacekiste zur allgemeinen Verfügung werkelt derzeit ein Medionrechner von 12/2005. -Wenn jemand bessere Hardware über hat, kann sie gerne aufgerüstet werden: - - -==v1== -*P4, 3,4 GHz, S775 -*2 GB DDR1 RAM -*Nvidia 6610XL -*miniATX Board -*miniATX Tower -*1TB SATA2 Platte -*??? W Netzteil -*DVD-Brenner+Laufwerk, beide IDE -*Cardreader + Diverse Mediaanschlüsse (Composite/S-Video in/out, Firewire...) - -*17"? TFT 1028x1024 -*OS: 32-Bit Xubuntu -*Es existiert auch noch irgendwo™ eine Funkfernbedienung. - -Zweck: -*Streaming von Vorträgen? -*Sonstiges - -==v2== -*Core2Duo 2,66GHz -*4GB RAM -*ATI Radeon HD4850 -*500GB SATA HDD - -Steam, JAAAA es läuft auch mit dem freien Radeon Treiber und zB Beat Hazard läuft 1. Sahne :P - +[[Datei:Spacekiste-2013-08-11.jpg|thumb|Spacekiste im Sofataraum]] + +Die Spacekiste steht für Internetnutzung, zum Spiele spielen, Filme gucken, SDR, IRC, CTFs oder sonstige Tätigkeiten zur Verfügung. + +Die Spacekiste begann mit einer (vermutlich) P2-Kiste (v0), die aber nie wirklich lief. Mit der Ablösung durch einen 3,4 GHz P4-Rechner wurde sie dann zum ersten Mal brauchbar (v1). Schließlich wurde sie durch die aktuelle Spacekiste (v2) ersetzt und seitdem etappenweise aufgerüstet: + +== v2 == +* CPU: Core 2 Duo E6850 3 GHz (9*333 MHz) +* Mainboard: Gigabyte P35-DS3P +* RAM: 4 GB DDR2 RAM (4*1 GB Aeneon/Team Group) PC2-6400 +* Grafik: Gainward ATI Radeon HD4870 1 GB mit Turbo-Switch! +* OS-HDD: Samsung HD501LJU 500 GB SATA +* data-HDD: Samsung HD105SI 1 TB SATA ''vermutlich defekt'' +* ODD: NEC ND-3500A IDE DVD-Brenner +* OS: Dual Boot Win7 64-bit und Ubuntu 13.04 64-bit +* Netzteil: Altes Be Quiet 400W mit diversen Adaptern + +Input: +* IBM-Tastatur an viel zu langem USB-Kabel+Maus +* Wireless Xbox 360-Controller und Headset + +Output: +* ViewSonic VS912 19" TFT 1280*1024 via DVI +* Samsung Syncmaster 19" TFT 1280*1024 via DVI<->HDMI +* Epson TW3200 Beamer 1920*1080 via HDMI +* DisplayPort +* VGA + +Mögliche Erweiterungen: +* Front-USB & Cardreader +* Mehr RAM +* Neue HDD +* Brauchbares Netzteil +* Besseres Gehäuse +* ? [[Kategorie:Infrastruktur]] +[[Kategorie:Hardware]]