X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/1fab9b18929f7b536acf4cd3d7831f0351623f86..97fbf00c1cd6cc2832cd09ab9ba4b3f53278f79c:/S0us-vide.mw?ds=inline

diff --git a/S0us-vide.mw b/S0us-vide.mw
index 773940a60..1604c2ece 100644
--- a/S0us-vide.mw
+++ b/S0us-vide.mw
@@ -1,12 +1,11 @@
-{{Projekt|kontakt=Chrissi^, reneger, Doom, Kasa|status=aktiv|beschreibung=Ein sous vide Garer für den Stratum 0|bild=|bildbeschreibung=|interessenten=|source=|lizenz=|download=|version=}}[[Kategorie:Dokumentation]][[Kategorie:Projekte]]
+{{Projekt|kontakt=Chrissi^, reneger, Doom, Kasa|status=aktiv|beschreibung=Ein sous vide Garer für den Stratum 0|bild=|bildbeschreibung=|interessenten=|source=[https://developer.mbed.org/users/chrissidach/code/s0usvide/ STM32F407 source]|lizenz=|download=|version=}}[[Kategorie:Dokumentation]][[Kategorie:Projekte]]
 
 == Idee ==
 Think big!
 
 Es war auf dem EasterHegg 2015 in Braunschweig. Stratum 0 und Netz39 tragen das Event aus - und lassen es sich nicht nehmen auch Catering anzubieten. Burger waren auch dabei. Und um ersten Schritt war es naheliegend die Petties in der Pfanne zu braten.
 
-Aber mehr ist besser! Deshalb muss ein s0us-vide Garer her, in dem man auch mal 50kg Fleisch schonen und gleichmäßig Garen kann.
-
+Aber mehr ist besser! Deshalb muss ein s0us-vide Garer her, in dem man auch mal 50kg Fleisch schonend und gleichmäßig Garen kann.
 
 == Hintergrund ==
 Für so etwas ist die Wikipedia in der Regel besser: