X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/2275c361b793df0481633aba7ad1fa3df0220765..afcc99f621370f902cf2487557b8099743312b43:/Endur.mw?ds=sidebyside diff --git a/Endur.mw b/Endur.mw index b6929b845..8e7368434 100644 --- a/Endur.mw +++ b/Endur.mw @@ -6,22 +6,15 @@ |links=https://stratum0.org }} -Endor ist der Vereinsserver des Stratum 0. +Endur ist der Vereinsserver des Stratum 0. -Es handelt sich dabei um einen Hetzner SB52 Rootserver: - Intel Xeon E3-1245V2 - HDD: 2x HDD 3,0 TB SATA Enterprise - /dev/sda: - Model Family: Seagate Constellation ES.2 (SATA 6Gb/s) - Device Model: ST33000650NS - Serial Number: Z295RTG3 - /dev/sdb: - Model Family: Seagate Constellation ES.2 (SATA 6Gb/s) - Device Model: ST33000650NS - Serial Number: Z2984GDP - RAM: 4x RAM 8192 MB DDR3 ECC (32GB) +Es handelt sich dabei um einen [https://www.hetzner.de/dedicated-rootserver/ax51-nvme Hetzner AX51-NVME] Rootserver: + AMD Ryzen 7 3700X Octa-Core + RAM: 64 GB DDR4 ECC + SSD: 2 x 1 TB NVMe + HDD: 2*8TB SATA Enterprise HDD -Die Anmietung geht auf [[Vorstandssitzung 2015-06-23|UB 2015-05-12-01]] zurück. +Die Anmietung geht auf [[Vorstandssitzung 2020-06-23|UB 2020-05-06-01]] zurück. Angemietet wurde am 12.07.2020, der finale Umzug vom [[Endur#Endor|vorherigen Vereinsserver]] fand am 09.08.2020 statt. Für den Server haben wir vier zusätzliche IPv4-Adressen für mauron, gitli, gandolf und meneltor, alle weiteren VMs sind über gandolf erreichbar. @@ -30,7 +23,7 @@ Für den Server haben wir vier zusätzliche IPv4-Adressen für mauron, gitli, ga {| class="prettytable sortable" ! Verwendungszweck !! Hostname !! Ansprechpartner !! IPv4 !! Namensherkunft !! Kommentar |- -| '''Host''' || endor || {{Benutzer|shoragan}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 144.76.9.113 || {{Wikipedia|l=en|Middle-earth|Endor}} || +| '''Host''' || endur || {{Benutzer|shoragan}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 144.76.9.113 || {{Wikipedia|l=en|Middle-earth|Endor}} || |- | Mail || [[mauron]] || {{Benutzer|shoragan}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}} || 144.76.9.123 || {{Wikipedia|l=en|Sauron}}. ''m'' für ''m''ail. || [https://mauron.stratum0.org/ Webmail], [https://lists.stratum0.org/mailman/listinfo Mailinglisten] |- @@ -75,7 +68,16 @@ Für den Server haben wir vier zusätzliche IPv4-Adressen für mauron, gitli, ga == Backup == -Wir machen täglich verschlüsselte Komplett-Backups der VMs und von endor selbst (mit duplicity). Die fertigen Backup-Archive werden dann über die [[Strapu]]-Terminal-VM auf [[Trokn]] und auf das NAS von {{Benutzer|chrissi^}} synchronisiert. +Wir machen täglich verschlüsselte Komplett-Backups der VMs und von endur selbst (mit duplicity). Die fertigen Backup-Archive werden dann über die [[Strapu]]-Terminal-VM auf [[Trokn]] und auf das NAS von {{Benutzer|chrissi^}} synchronisiert. + +== Endor == +Endor war der erste Vereinsserver, dieser wurde zurückgehend auf [[Vorstandssitzung 2015-06-23|UB 2015-05-12-01]] angemietet und war für etwa 5 Jahre in Betrieb. Nach einem mehrwöchigen, schrittweisen Umzug fast aller VMs wurde Endor am Morgen des 09.08.2020 endgültig abgeschaltet (und gekündigt) als die letzten VMs und auch IP-Adressen auf den neuen Server umzogen. + +Es handelte sich dabei um einen Hetzner SB52 Rootserver: + Intel Xeon E3-1245V2 + HDD: 2x HDD 3,0 TB SATA Seagate Constellation ES.2 ST33000650NS + RAM: 4x RAM 8192 MB DDR3 ECC (32GB) + Siehe auch: [[Netzdienste]]