X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/28265e07671379579960ba43913932a8ec3b410e..b006c0668fac2a4acc6c0925ec63510ec3c52829:/Statusberry.mw diff --git a/Statusberry.mw b/Statusberry.mw index a9caadeeb..e3c566caa 100644 --- a/Statusberry.mw +++ b/Statusberry.mw @@ -1,6 +1,9 @@ Raspberry Pi, auf dem der Code für den [[Open/Close-Monitor]] läuft. == Log == +* apt-get update && apt-get upgrade --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 22:51, 13. Jan. 2015 (CET) +* /etc/default/ddclient: run_daemon=true, und run_ifup=false. Keine Ahnung, warum das bisher funktioniert hat. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 22:47, 13. Jan. 2015 (CET) +* eth0_reset.sh nutzt nun ip neigh flush all --[[Benutzer:Comawill|Comawill]] ([[Benutzer Diskussion:Comawill|Diskussion]]) 14:42, 21. Jul. 2014 (CEST) * apt-get update && apt-get upgrade --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 17:09, 18. Mai 2014 (CEST) * /home/pi/eth0_reset.sh in die crontab für täglich 7:02 gesetzt. Löst hoffentlich das Caching-Problem mit stratum0.net. ddclient-Logs deuten darauf hin, dass das täglich um 7:00 auftritt. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 17:08, 18. Mai 2014 (CEST) * apt-get update && apt-get upgrade --[[Benutzer:Comawill|Comawill]] ([[Benutzer Diskussion:Comawill|Diskussion]]) 23:40, 7. Apr. 2014 (CEST)