X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/28b6cc16d177a7c354565718c9abbd1e1bdc3629..9e08f77c7ed59bd6cab550117cdb22446bb9d058:/Strapu.mw diff --git a/Strapu.mw b/Strapu.mw index 227d73b9f..015d9ecfc 100644 --- a/Strapu.mw +++ b/Strapu.mw @@ -28,7 +28,11 @@ Als Hostsystem läuft ein Debian Stretch, mittels libvirt und virt-manager werde Von den drei NICs werden das zweite und dritte via Passthrough zur LEDE-VM durchgereicht, mit dem ersten NIC hängt das Hostsystem selbst im Spacenetz. -== VM: LEDE == +Backups: +* Nutzer stratumbackup zieht stündlich backups vom fnordcredit nach /var/backup/stratum0/fnordcredit + +== VMs == +=== LEDE === * LEDE Reboot 17.01.4 * 2 Cores * 512 MB RAM @@ -36,21 +40,21 @@ Von den drei NICs werden das zweite und dritte via Passthrough zur LEDE-VM durch * IP: 192.168.178.1 * Hostname: LEDE * Zugriff via ssh oder [http://lede.s0 lede.s0] -* Zugriff haben derzeit: {{Benutzer|DooMMasteR}}, {{Benutzer|Pixelpapst}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Emantor}} +* Zugriff haben derzeit: {{Benutzer|DooMMasteR}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Emantor}} Das rechte der drei Netzwerkinterfaces am Gerät ist direkt mit dem Modem verbunden, das mittlere geht zum Switch, auf dem die APU2c4 steht und routet darüber das Spacenetz -== VM: service == +=== service === * Debian * 2 Core * 512 MB RAM * IP: 192.168.178.3 * Hostname: service * Zugriff via ssh -* Zugriff haben derzeit: {{Benutzer|Daniel Bohrer}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Emantor}}, {{Benutzerin|Chamaeleon}} -* Services: MQTT-Broker, bald vlt: fnordcredit +* Zugriff haben derzeit: {{Benutzer|Daniel Bohrer}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Emantor}}, {{Benutzerin|Chamaeleon}}, {{Benutzer|Chaosrambo}} +* Services: MQTT-Broker, [http://192.168.178.3 fnordcredit], [http://192.168.178.3:3000 grafana] -== VM: unifi == +=== unifi === * Unifi Controller * 2 Cores * 1 GB RAM @@ -59,8 +63,7 @@ Das rechte der drei Netzwerkinterfaces am Gerät ist direkt mit dem Modem verbun * Zugriff via [https://unifi.s0/ unifi.s0] * Zugriff haben derzeit: {{Benutzer|Emantor}}, {{Benutzer|larsan}} - -== VM: terminal == +=== terminal === * Von außen erreichbares SSH-Gateway in den Space * 2 Cores * 512 MB RAM @@ -71,7 +74,7 @@ Das rechte der drei Netzwerkinterfaces am Gerät ist direkt mit dem Modem verbun ** Jedes Mitglied kann einen Benutzer bekommen. Emantor oder Chrissi^ ansprechen. ** Keine CPU-, RAM-, oder Speicher-intensiven Dinge. ** Keinen Unfug machen! -* Unter ''/media/nastratum/'' ist das NAS gemounted. +* Unter ''/media/trokn/'' ist das NAS ([[Trokn]]) gemounted. * Beispiel SSH-Config: # Extern Host roadwarrior @@ -91,4 +94,5 @@ Das rechte der drei Netzwerkinterfaces am Gerät ist direkt mit dem Modem verbun Erweiterungen sind möglich. * Dienste auf [[Statusberry]] können auf service-vm umgezogen werden * eine miniPCIe-WLAN-Karte kann nachgesteckt werden, das Gehäuse sieht Bohrungen für Antennenanschlüsse vor. +* GPS-Empfänger nachrüsten um im lokalen Netzwerk [https://de.wikipedia.org/wiki/Precision_Time_Protocol PTP] anbieten zu können * ?