X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/28d3a1264329fb8f7a8642c876632c16235081d9..9ba2fa297dfdd07e58c6e7f13f55be30898d9d67:/Spacegate.mw diff --git a/Spacegate.mw b/Spacegate.mw index 04b1fcdf1..b69bb3b0c 100644 --- a/Spacegate.mw +++ b/Spacegate.mw @@ -128,8 +128,11 @@ Noch ein paar Gedanken von mir: --[[Benutzer:Chrissi^|Chrissi^]] 10:12, 13. Mai 2012 (CEST) ==== Alternativvorschlag IV ==== -Cam am Rasperry Pi nach draußen, Öffnung mit QR-Code. (Hat doch jeder ein Handy dabei, gell?) -[[User:Lulu|Lulu]] +Cam am Rasperry Pi nach draußen, Öffnung mit QR-Code. (Hat doch jeder ein Handy dabei, gell?) --[[User:Lulu|Lulu]] +: Nette Idee, aber nicht besonders sicher gegen {{WP|Replay-Angriff}}e, oder? ;-) --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 02:40, 6. Jun. 2013 (CEST) + +==== Alternativvorschlag 5 ==== +Ein OAuth-System aufsetzen, das über das Space-WLAN erreichbar ist, alternativ Ethernet-Buchse nach draußen. Dann Login per Twitter/Facebook/OpenID erlauben. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] === Oeffnung ===