X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/33dce36015491cd21caad34a8eff0022d5071713..92322726b7302e757ae2f88a49c5187bf8c7139c:/Vorstand%2FBegr%C3%BC%C3%9Fungsmail.mw diff --git "a/Vorstand%2FBegr\303\274\303\237ungsmail.mw" "b/Vorstand%2FBegr\303\274\303\237ungsmail.mw" index 2b8499f13..082cb1565 100644 --- "a/Vorstand%2FBegr\303\274\303\237ungsmail.mw" +++ "b/Vorstand%2FBegr\303\274\303\237ungsmail.mw" @@ -1,6 +1,6 @@ BegrüÃungsmail an Neumitglieder. -Mindestens $Name, $Datum und $Vorstandsentität sind jeweils zu ersetzen. +Mindestens $NAME, $DATUM, $BETRAG und $VORSTANDSENTITÃT sind jeweils zu ersetzen. TODOs bzw. Im-Hinterkopf-Behaltens: * Absatz 3: Wo gibts T-Shirts? @@ -8,11 +8,11 @@ TODOs bzw. Im-Hinterkopf-Behaltens: * später: Lastschrift
-Hallo $Name, +Hallo $NAME, Willkommen beim Stratum 0 e.V.! Der Vorstand hat deinem Beitritt -zugestimmt und du wurdest mit Wirkung zum $Datum als Mitglied -aufgenommen. Diese Mail soll dir einen Ãberblick über die wichtigsten +zugestimmt und du wurdest mit Wirkung zum $DATUM als Mitglied +aufgenommen. Diese Mail soll dir einen Ãberblick über die wichtigsten Dinge geben. @@ -20,29 +20,32 @@ Dinge geben. --------------- Als Mitglied unseres Vereins solltest du unsere Satzung und -Beitragsordnung [0] gelesen und anerkannt haben. Es lohnt sich auch, +Beitragsordnung [0] gelesen und anerkannt haben. Es lohnt sich auch, zumindest einen Blick in die Hausordnung [1] zu werfen. -Dein Mitgliedsbeitrag sollte im Voraus gezahlt werden, der erste volle -Mitgliedsbeitrag ist für den Restmonat ab Aufnahmedatum fällig. Das kann -entweder in bar beim Schatzmeister geschehen, oder du überweist den -Betrag mit dem Verwendungszweck "Mitgliedsbeitrag" auf folgendes Konto: +Dein Mitgliedsbeitrag von $BETRAG/Monat sollte im Voraus gezahlt werden, +der erste volle Mitgliedsbeitrag ist für den Restmonat ab Aufnahmedatum +fällig. Das kann entweder in bar beim Schatzmeister geschehen, oder du +überweist den Betrag mit dem Verwendungszweck "Mitgliedsbeitrag" auf +folgendes Konto: Stratum 0 e.V. SWIFT-BIC: NOLADE2HXXX (Nord/LB Hannover) IBAN: DE40 2505 0000 0200 0249 17 Dies ist übrigens das selbe Konto, auf das du Geldspenden überweisen -kannst (dies bitte im Verwendungszweck angeben). Es gibt aber auch noch +kannst (dies bitte im Verwendungszweck angeben). Es gibt aber auch noch andere Wege, den Verein zu unterstützen. [2] Alle Spenden und Mitgliedsbeiträge an den Stratum 0 e.V. sind steuerlich -absetzbar. Für entsprechende Zuwendungsbescheinigungen wende dich bitte an den -Schatzmeister deines Vertrauens. Für Beträge bis zu 200⬠reicht aber meist auch -nur der Kontoauszug als Nachweis. +absetzbar. Für entsprechende Zuwendungsbescheinigungen wende dich bitte +an den Schatzmeister deines Vertrauens. Für Beträge bis zu 200â¬/Jahr +reicht dem Finanzamt aber meist auch der Kontoauszug als Nachweis. Falls sich dein Name oder deine E-Mail-Adresse ändert, solltest du uns -das mitteilen (es reicht eine formlose Mail an den Vorstand). +das mitteilen (es reicht eine formlose Mail an den Vorstand). Wir +möchten betonen, dass es nicht unsere Schuld ist, wenn wir dich im +Notfall nicht erreichen können ;-) [0]: https://stratum0.org/wiki/Satzung [1]: https://stratum0.org/wiki/Datei:Spaceordnung.pdf @@ -52,18 +55,18 @@ das mitteilen (es reicht eine formlose Mail an den Vorstand). 1. Informationsfluss -------------------- -Im Wiki gibt es einen Kalender [3], in dem alle Events eingepflegt werden. -Falls du eigene Termine für Workshops, Vorträge, etc. ankündigen willst, -kümmere dich bitte zuerst darum, dass der Space an diesem Zeitpunkt -offen ist (eine Liste von Personen mit Schlüssel gibt es im Wiki [4]). -Den Kalender kannst du selbst im Wiki bearbeiten, im Idealfall erstellst -du im Wiki auch gleich eine Seite mit weiteren Informationen zu deinem Event. -Zum Bearbeiten im Wiki ist ein Account nötig, den du dir bei Bedarf selbst -anlegen kannst [5]. +Im Wiki gibt es einen Kalender [3], in dem alle Events eingepflegt +werden. Falls du eigene Termine für Workshops, Vorträge, etc. +ankündigen willst, kümmere dich bitte zuerst darum, dass der Space an +diesem Zeitpunkt offen ist (eine Liste von Personen mit Schlüssel gibt +es im Wiki [4]). Den Kalender kannst du selbst im Wiki bearbeiten, im +Idealfall erstellst du im Wiki auch gleich eine Seite mit weiteren +Informationen zu deinem Event. Zum Bearbeiten im Wiki ist ein Account +nötig, den du dir bei Bedarf selbst anlegen kannst [5]. Um informiert zu bleiben und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten, solltest du die normalverteiler-Mailingliste [6] abonnieren, auf der die -meiste vereinsbezügliche Kommunikation stattfindet. Dort werden meist +meiste vereinsbezügliche Kommunikation stattfindet. Dort werden meist auch Veranstaltungen wie Vorträge und Workshops angekündigt, die von Interesse sein könnten. @@ -81,32 +84,36 @@ Netzwerke, siehe [7]. ----------- Falls du eigene Projekte starten willst, empfiehlt es sich, eine Seite -im Wiki anzulegen. Benutze dazu die Vorlage {{Projekt}} [8] (es gibt -dort auch eine Kopiervorlage mit Doku). Insbesondere sollte ein +im Wiki anzulegen. Benutze dazu die Vorlage {{Projekt}} [8] (es gibt +dort auch eine Kopiervorlage mit Doku). Insbesondere sollte ein Ansprechpartner für das Projekt eingetragen werden, und der Status des Projekts in der Vorlage gesetzt werden. -Falls du Dinge im Space unterbringen willst, gibt es dazu mehrere -Regale mit Plastikboxen, die mit dem Label-Drucker beschriftet werden -können (es kann allerdings sein, dass gerade keine freien Boxen -vorhanden sindâ¦) In jedem Fall, achte darauf, dass du als Besitzer der -Dinge erkennbar bist, um überraschende Verschleppungen zu vermeiden. +Falls du Dinge im Space unterbringen willst, gibt es dazu mehrere Regale mit +Plastikboxen, die mit dem Label-Drucker beschriftet werden können (es kann +allerdings sein, dass gerade keine freien Boxen vorhanden sindâ¦) In jedem Fall: +achte darauf, dass du als Besitzer der Dinge erkennbar bist, um überraschende +Verschleppungen (z.B. in die Old-Harware-Boxen [10]) zu vermeiden. Für +einzelne Geräte bieten sich auch die Thing Fact Labels [9] an, die bei +der Eingangstür liegen. [8]: https://stratum0.org/wiki/Vorlage:Projekt +[9]: https://stratum0.org/wiki/Thing_Fact_Label +[10]: https://stratum0.org/wiki/Old_Hardware 3. T-Shirt ---------- -(Respekt, du hast bis hierher durchgehalten.) -Als Neumitglied steht dir ein kostenloses T-Shirt zu. Die T-Shirts -liegen im Space, dort darfst du dir eins in deiner GröÃe nehmen. Falls +(Respekt, du hast bis hierher durchgehalten ;-)) +Als Neumitglied steht dir ein kostenloses T-Shirt zu. Die T-Shirts +liegen im Space, dort darfst du dir eins in deiner GröÃe nehmen. Falls deine GröÃe nicht mehr verfügbar ist, trag dich bitte für die nächste -Bestellung im Wiki [9] ein. +Bestellung im Wiki [11] ein. -[9]: https://stratum0.org/wiki/Bekleidung#T-Shirts +[11]: https://stratum0.org/wiki/Bekleidung#T-Shirts -Das sollte fürs erste an Informationen genügen. Falls noch Fragen sind, +Das sollte fürs erste an Informationen genügen. Falls noch Fragen sind, können sie im Allgemeinen von anderen Mitgliedern oder auf dem normalverteiler beantwortet werden.