X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/33dd22cbd00361012c5b04032532ace9bd00f4cf..13eca22c1401ae63d09262926d60dfffee0f1e18:/Matekasse.mw diff --git a/Matekasse.mw b/Matekasse.mw index f2f39e3af..d7eb4565d 100644 --- a/Matekasse.mw +++ b/Matekasse.mw @@ -9,9 +9,9 @@ |interessenten= }} -Digitales Prepaid System. Eine [https://www.strichliste.org/ Strichliste] die auf einer dedizierten VM auf der [[strapu]] aufgesetzt ist. Das Frontend ist ein Tablet mit Ubuntu und dem mir-framework um einen webkitbrowser im Fullscreen im Kioskmode anzuzeigen. +Digitales Prepaid System. Eine [https://www.strichliste.org/ Strichliste] die auf einer dedizierten VM auf der [[strapu]] aufgesetzt ist. Das Frontend ist ein Tablet mit Ubuntu und dem mir-framework um einen webkitbrowser im Fullscreen im Kioskmode anzuzeigen Laptop mit Touchscreen. -Als Frontendtablet kommt ein Lenovo Yoga Convertible zum Einsatz (mit Touch). +Als Frontendtablet kommt ein Lenovo Yoga Convertible alter Laptop zum Einsatz (mit Touch). Im Spacenetz erreichbar unter [http://strichliste.s0 strichliste.s0], bzw. [http://192.168.178.4 192.168.178.4]. @@ -21,8 +21,10 @@ Die Matekasse verfügt über einen Barcode-Scanner. Damit lassen sich die Geträ Bei dem Scanner handelt es sich um einen [http://www.albasca.com/produkte/ccd-800.html|ALBASCA CCD-800]. Dieser ist über USB-A am Matekassendisplay angeschlossen. +Falls der Scanner nicht funktioniert, ist er im falschen Modus. ENTER-GROUP + schnell STANDARDEINSTELLUNGEN + EXIT scannen + == Backups == -Regelmäßig zum [[trokn]] und offiste. +Regelmäßig zum [[trokn]] und offsite. == Backbone == Neue Formulare zum Ausdrucken finden sich hier: