X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/3a5c2682bf4e000df3afd76abad45d26aa81ae01..44f5f553725de2f9913ad6e0cff2b7cdf411a9e9:/DGPS%40home.mw diff --git a/DGPS@home.mw b/DGPS@home.mw index 0d03aecf1..9c8304fd5 100644 --- a/DGPS@home.mw +++ b/DGPS@home.mw @@ -85,7 +85,7 @@ Doom meinte, es gibt einen FTP-Server, von dem die EGNOS-Daten kostenlos bezogen Zu erstellen wäre dann nur noch: 1. Ein Modul für GPS-Mobiltelefone, mit dem man das gemessene GPS-Signal des internen Empfängers durch den von FTP heruntergeladenen Korrekturwert verbessert, bevor es an eine beliebige GPS-Software weiter durchgereicht wird. -: das wird zumindest auf iPhones nicht machbar sein, einzige option dürfte sein, dass jede App intern eine Bibliothek nutzt um den Trick zu vollführen, aber ich weiß nicht wie das mit OpenSource und iOS im Moment aussieht. --[[Benutzer:DooMMasteR|DooMMasteR]] ([[Benutzer Diskussion:DooMMasteR|Diskussion]]) +: das wird zumindest auf iPhones nicht machbar sein, einzige option dürfte sein, dass jede App intern eine Bibliothek nutzt um den Trick zu vollführen, aber ich weiß nicht wie das mit OpenSource und iOS im Moment aussieht. --[[Benutzer:DooMMasteR|DooMMasteR]] === Projektfortschritt bisher === * FTP Adresse erfragt