X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/3a65076c15a58360743357c23bf7ed78ff52a1bc..4f3f7d5c64e87c4316202d7c6357d84ed9ce03c8:/Space-Status.mw diff --git a/Space-Status.mw b/Space-Status.mw index c9970e222..cd68a963c 100644 --- a/Space-Status.mw +++ b/Space-Status.mw @@ -25,11 +25,16 @@ Der Öffnungsstatus wird menschenlesbar auf 5 Minuten genau an folgenden Stellen === API === Im Artikel [[/API]] wird die API beschrieben, über die der Status maschinell ausgelesen werden kann. Für die Statistik gibt es ein Archiv der bisherigen offen/zu-Befehle inkl. Timestamps: https://status.stratum0.org/archive.txt +=== SpaceVoice === +Um die reale Welt in der virtuellen Welt abzubilden, bekommen im Space anwesende Entitäten im [[Chat|IRC-Channel]] das Voice-Flag (+v). Das funktioniert auf Basis von {{Wikipedia|Internet Control Message Protocol|ICMP}}-Pings oder {{Wikipedia|mDNS}}-Hostnamen, die alle fünf Minuten im LAN detektiert werden. Um erkannt zu werden, müssen Entitäten eine oder mehrere ihrer MAC-Adressen oder mDNS-Hostnamen an [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] melden, der sie dann im System hinzufügt. + === Systemdokumentation === -TODO: +Auf dem [[Plenum 2012-08-22]] gab es einen kurzen Vortrag über die Funktionsweise mit Beschreibung des aktuellen Stands und Ausblick für die Zukunft. + +* [[:Media:Open-close-Monitor 2012-08-06.pdf|Vortragsfolien]] -Plugin für ZombiePoet ist [https://github.com/rohieb/StratumOpenCloseMonitor hier], das schreibt mod_rewrite-Config für Apache, Apache serviert status.png jeweils mit HTTP-302-Redirect auf closed.png oder open.png. +tl;dr: Plugin für IRC-Bot ist [https://github.com/stratum0/StratumOpenCloseMonitor hier], das schreibt nginx-Config, nginx serviert status.png jeweils mit HTTP-302-Redirect auf closed.png oder open.png. Das ganze läuft auf einem Raspberry Pi im Space. == Apps == Es gibt mehrere Apps, um den Space-Status anzuzeigen: @@ -39,6 +44,13 @@ Es gibt mehrere Apps, um den Space-Status anzuzeigen: == Elektronische Türöffnung == Eine elektronische Türöffnung wird im Artikel [[Spacegate]] geplant. +== To Do == +* [[EVENTDISTR]]-Pakete senden +* Rewrite des SpaceVoice-Teils, vollständig als Daemon/cronjob (im Moment im supybot-Plugin realisiert, hat da eigentlich nichts zu suchen.) +* Aufmachen, wenn mindestens n Entitäten anwesend sind? +* Space-Voice: mDNS hat langen Timeout, wenn Geräte sich nicht explizit abmelden. Möglicherweise zusätzlich pingen und bei fehlendem Ping Geräte aus der Liste werfen +* nmap findet manchmal nicht alle pingbaren MAC-Adressen… Timeout erhöhen? nmap nachbauen für mehr Flexibilität? + == Ähnliche Systeme == * Der [http://shackspace.de/wiki/doku.php?id=shack_open_close_monitor shack open/close monitor] aus Stuttgart * [https://www.das-labor.org/wiki/Status-Bot Status-Bot], Bochum --[[Benutzer:Sensorpixel|Sensorpixel]] 17:54, 13. Jan. 2012 (UTC)