X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/3ba4238f8d621f19ac281417c424f0cc43b22c8b..81c432d0b5bde5daf720e59e7b74ba81f8368e7e:/Cogi_CT-630.mw diff --git a/Cogi_CT-630.mw b/Cogi_CT-630.mw index 4f2e1b270..079697cf9 100644 --- a/Cogi_CT-630.mw +++ b/Cogi_CT-630.mw @@ -9,7 +9,7 @@ Das Gerät ist ein Cogi CT-630, wird auch als [http://www.pcut-cn.com/en/product Zusätzlich zu den auf der Seite genannten Abhängigkeiten sind noch cups, pycups und ein *laufender* cupsd notwendig. == Workflow Motiv-Erstellung == -Ein funktionierender Workflow: +=== Ein funktionierender Workflow === * Motiv in Inkscape erstellen oder importieren (PDF geht z.B. in den meisten Fällen) * Horizontal spiegeln * Save As -> hpgl-Format auswählen (NICHT!!1elf! HP Graphics Language Plot file [AutoCad] (*.plt)) @@ -17,7 +17,7 @@ Ein funktionierender Workflow: * Im erscheinenden Dialog "Mirror Y-Axis" wählen [[Datei:Output hpgl.png|left|thumb|Output hpgl]] -Ein anderer möglicher Workflow, könnte klappen, muss aber nicht. +=== Ein anderer möglicher Workflow, könnte klappen, muss aber nicht === * Motiv aussuchen, im Idealfall als svg vorliegend * InkScape ** Auf metrische Einheiten stellen(?)