X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/3fa06953bc603873cc552ad666a70c33ba83a85f..6ae9d5f156b22fcc818d18b581da8c2710f34ed0:/FRITZ%21Box.mw diff --git a/FRITZ!Box.mw b/FRITZ!Box.mw index 8e688923d..f703c80de 100644 --- a/FRITZ!Box.mw +++ b/FRITZ!Box.mw @@ -7,17 +7,41 @@ Wir betreiben eine FRITZ!Box Fon WLAN 7360 SL, eine abgespeckte 730, aber ohne 5 == Services == Extern ist die FRITZ!Box per Infineon VDSLAM mit dem Netz der Telekom verbunden und mit dem VoIP-Service von 1und1 verbunden. Intern bietet die Box ihre Dienste per 4xRJ45 an (2xGBit) und außerdem via WLAN (nach 802.11b/g/n) mit der SSID "Stratum0" (WPA2). -Außerdem wird DECT und POTS vewirklicht. +Des Weiteren sind DECT (PIN:0000) und POTS verfügbar. Angeboten werden bisher: * Internetzugang via NAT über die dynamische IPv4 der Deutschen Telekom * Internetzugang via 6to4 auf die dynamische IPv4 der Deutschen Telekom * DCHPv4 für automatische Adressvergabe * ICMPv6 router advertisement inkl. DNS usw. -* SIP-Zugang zur Telefonnummer 0531/28769247 (host: 192.168.178.1 user: 620 pw: telefon) -* Fax-Nummer 0531 / 28769246 mit PDF-Weiterleitung auf vorstand@stratum0.org +* SIP-Zugang zur Telefonnummer 0531 / 28769247 (host: 192.168.178.1 user: 620 pw: telefon) +* Fax-Nummer 0531 / 28769246 mit PDF-Weiterleitung auf vorstand@stratum0.org * POTS für die Rufnummer 0531 / 28769245 -== Einschränkungen == +== Einschränkungen/Hinweise == Telefondienste können ausgehend nur für deutsche Festnetzrufnummern genutzt werden (Kostentransparenz). + +Telefonnummern die ihr Anruft, können andere (z.B. Nutzer der FRITZ!App) sehen, sollte eine Nummer also wirklich privat bleiben sollen, dann besser nicht via unserer FRITZ!Box telefonieren. + +Jeder IPv6-Nutzer sollte ggf. im eigenen Interesse überprüfen ob seine IPv6-privacy-extensions funktionieren. + +{| class="wikitable" +|+ Defaultkonfiguration +! OS !! Status !! Routingvariante (default aktiv) +|- +| Mac OS X 10.7 || aktiv || 2 +|- +| Ubuntu 11.10 || inaktiv || +|- +| Debian (unstable/testing) || inaktiv || +|- +|} + +=== Routingvarianten: === +#aller Traffic geht über die Maskierte IPv6-Adresse +#nur externer Traffic (also außerhalb des lokalen Präfixes) geht über die maskierte IPv6-Adrese + +Anleitung zum Aktivieren der IPv6-Privacy-Extensions für Ubuntu z.B. [http://otrs.menandmice.com/otrs/public.pl?Action=PublicFAQ&ItemID=91 hier] + +[[Kategorie:Infrastruktur]]