X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/4b36f973fa38d36eca45568486a343fd1a444a09..3e97677ead0a6b94f7477d6f533b9f9ee314a45c:/Cold_Brew.mw diff --git a/Cold_Brew.mw b/Cold_Brew.mw index 059302fb8..28eb21591 100644 --- a/Cold_Brew.mw +++ b/Cold_Brew.mw @@ -15,11 +15,18 @@ # Mit geeigneter Flüssigkeit aufgießen # Resultate in geeigneter Form hier dokumentieren +== The totally advanced filter contraption == + +'''Disclaimer''': Bis jetzt nur ein Hirngespinst + +Zwei Flaschen, eine mit [http://www.wikihow.com/Cut-a-Glass-Bottle abgetrenntem] [http://makezine.com/2009/08/14/make-projects-bottle-cutting/ Boden], dazwischen ein Adapter aus dem 3D-Drucker, mit Halterung für Papierfilter. Dazu langes Teesieb zum Entfernen der groben Bohnenfragmente. + +Punica-Flaschen dürften sich aufgrund der großen Öffnung besonders eignen. + == Was man noch damit machen kann == [[Datei:Brötchen.jpg|thumb|Brötchen mit erhöhtem Koffeingehalt]] * Coffee Flavored Buns: Beim Brötchenbacken ein Schuß cold brew in den Teig. Ergibt einen leichten Mokka-Geschmack im Brötchen -* Eiskaffee: 3-4 Eiswürfel, 2 Kugeln Vanilleeis, mit Cold Brew aufgießen - +* Subzero Brew: 3-4 Eiswürfel, 2 Kugeln Vanilleeis, mit Cold Brew aufgießen == Was man vielleicht noch mal testen sollte == * Cold Brew Cubes (Eiswürfel aus Cold Brew, das klingt aber nicht so gut)