X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/55cdd911d0e4858e1ed3043608da2c68a9e20af2..ae0486c649b8f133b191ffc13ecf12aa3e20eaa6:/Akku-Modellbahn.mw diff --git a/Akku-Modellbahn.mw b/Akku-Modellbahn.mw index d76c9a49a..39d287fd5 100644 --- a/Akku-Modellbahn.mw +++ b/Akku-Modellbahn.mw @@ -1,8 +1,8 @@ {{Projekt -|status=aktiv +|status=inaktiv |verantwortlich=[[Benutzer:Ortwin|Ortwin]] |beschreibung=Einbau einer Modellbahn im Maßstab 1:87 ({{Wikipedia|Nenngröße H0|H0}}) in den Sofa-Raum des [[Space]] sowie den Umbau dieser zum Akku-Betrieb. -|interessenten=[[Benutzer:baemsche|baemsche]], [[Benutzer:entilzah|entilzah]], [[Benutzer:Valodim|Valodim]], [[Benutzer:DieLenaMaria|DieLenaMaria]] +|interessenten=[[Benutzer:baemsche|baemsche]], [[Benutzer:entilzah|entilzah]], [[Benutzer:DieLenaMaria|DieLenaMaria]] }} == Der Plan == @@ -53,5 +53,4 @@ Die Akkufrage würde ich recht klar mit LiFePo beantworten, am besten mit einem Für die Bahn wären z.B. [http://www.dealextreme.com/p/17340-cr123a-rechargeable-lithium-lifepo4-battery-2-pack-350mah-1880 solche Zellen] geeignet :) die Frage ist ob dabei das traditionelle Outfit erhalten bleiben kann oder ob man eine Zombielokomotive oder Akkuhänger bauen muss. [[Kategorie:Schnapsideen]] -[[Kategorie:Infrastruktur]] [[Kategorie:3D-Druck]]