X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/6cdb95362212ec7fa6b8a0b8e8340a45e820aa14..c3be00c944a70c3128c727f95bc8713f800e8393:/Vortr%C3%A4ge.mw diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 504ee3c0f..0455bbb3f 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -2,6 +2,9 @@ In einem guten Hackerspace hackt nicht nur jeder für sich selbst, sondern gibt Für Präsentationen gibt es unter [[Corporate Identity]] eine Vorlage. +== Talks am Mittwoch, 14. Mai 2014, 19:00 == +* Blind SQL Injections ([[Benutzer:Kasalehlia|Kasalehlia]]) + == Archiv == Schon gehaltene Vorträge werden unter [[/Vorbei]] gesammelt. @@ -14,11 +17,11 @@ Diese Liste dient eher als Notizzettel für Leute, die sich vorstellen könnten, === Lightning Talks === Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da liberal.) +* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: Die neue™ Stratum 0-Kalender-Lösung +* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: verteiltes Passwort-Management * [[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]],: "Piraten Denken Queer!" - Ein Flyer und was ich davon halte. * [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: SpaceAPI — Dezentrales Hackerspaceinformationssystem -* [[Benutzer:Kasalehlia|Kasalehlia]]: node.js — asychrones eventbasiertes Framework zum serverseitigen Einsatz von JavaScript * How to: Popcorn ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]], dauer ca. 5min) -* Lesung: Musikcomputer – Computermusik [[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]] - Entfiel am 29. Mai 2012 (dauer ~3min) * (ausgefallen am 15. März) Jabber mit Prosody (Lua) und Spectrum --[[Benutzer:Terminar|Terminar]] ([[Benutzer Diskussion:Terminar|Diskussion]]) 15:38, 13. Mär. 2013 (CET) * [[User:Leprovokateur|LeProvokateur]]: Das Periodensystem der Elemente - Eine Einführung * Sicherheit am Arbeitsplatz ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) @@ -27,33 +30,34 @@ Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da ** oder noch generischer: “Present your (Linux) Desktop Workflow” bzw. “(Linux) Desktop Battle” mit mehreren Teilnehmern --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 23:29, 28. Mai 2012 (CEST) * Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? ({{Benutzer|DooMMasteR}}) * How to spot forged documents ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) -* Lojban ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) * english pronunciation (whisp) * Prediction Markets ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -* Algorithmen: Eine nicht-triviale for-Schleife ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * Algorithmen: Coocoo-Hashing ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * C: eigene Schleifen mit dem Präprozessor ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * J: implizite Schleifen ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: C-Funktionspointer kompatible Closures ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: 24 bytes is enough for color ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* Elymas: Applying higher order functions to UTF8 decoding ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * LaTeX: Slide effects overkill ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -* Quantenverschränkung ([[Benutzer:Ktrask|Ktrask]]) * Mechanische Stellwerktechnik ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) Eigentlich hat der Stefan Katzenbeisser auf dem 28c3 schon alles dazu gesagt, was ich erzählen wollte (und auch mit mehr Anschauungsmaterial): [http://events.ccc.de/congress/2011/Fahrplan/events/4799.en.html Can trains be hacked?] [ftp://ftp.ccc.de/congress/2011/mp4-h264-HQ/28c3-4799-de-can_trains_be_hacked_h264.mp4 (Video)] --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 01:29, 10. Sep. 2012 (CEST) * »Falling_In_Lovelance« - Einführung in Ada u. kleines GNAT-HowTo ([[Benutzer:Enihprom|Enihprom]]) +* Einführung in die Computerstenografie ([[Benutzer:Ktrask|ktrask]]) +* Anforderungen an Taktile Unterscheidungsmerkmale an Gegenständen zur Benutzung durch Blinde unter besonderer Berücksichtigung von Gesellschaftsspielen [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +* Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit mithilfe einer Tafel Schokolade und einer Mikrowelle. [[Benutzer:Lulu|Lulu]] === Lange Vorträge === Alles, was signifikant über 10 Minuten Dauer hinausgeht. -# Wunschliste für eine Programmiersprache ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +# Elymas - my current favorite programming language ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # NTP Autokey authentication - Security gone wrong ([[Benutzer:tsuro|tsuro]]) # Linked Data - Grundlagen ([[Benutzer:Angelo|Angelo]]) +# Lojban ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) # Social Web of Data - Dezentrale Soziale Netzwerke mit Linked Data ([[Benutzer:Angelo|Angelo]]) # [[OpenTTD]] - a game for all kinds of nerds ([[Benutzer:DieLenaMaria|DieLenaMaria]], flexibel einsetzbar als Lightingtalk / Längerer Vortrag / Workshop / Spielrunde oder Kombination daraus, kann somit 10 Minuten oder deutlich länger dauern) # OSM für Blinde [[Benutzer:Lulu|Lulu]] # Datenassimilierungsexperimente im Rahmen eines Projektes zur Luftqualitätsüberwachung- und vorhersage [[User:Leprovokateur|LeProvokateur]] -# Chemie und Transport in der Tropopausenregion: CLaMS-Simulationen im Vergleich mit In-situ- und Satellitenmessungen [[User:Leprovokateur|LeProvokateur]] # C Programme, vom compilen bis zur Ausführung. Übersicht über glibc, ld-linux.so, gcc, shared libraries etc. (Kann ich im Sommer mal halten, [[Benutzer:tsuro|tsuro]]) == Wunschliste == @@ -62,6 +66,7 @@ Eine Liste von Themen, für die sich Leute interessieren. Falls du über etwas d * *NIX-Konsolen unter der Haube (VT100, xterm, Steuercodes, ncurses?) -- gewünscht von [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] * Kraftpfeile im Wankelmotor... Warum dreht sich das Ding? -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] * English punctuation -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +* Das Inventarisierungssystem des Hackerspaces "Mainframe" in Oldenburg. Könnte Bahnpirat halten. -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] == Recordings schaun == …oder wir kucken [http://ftp.ccc.de/events/sigint12/mp4/ Recordings von der SIGINT]. Vorschläge (subjektive Auswahl von [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] und {{Benutzer|Joke}}):