X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/719277649a2dfe526ce4c26f407e86df7e25a422..7c01476a4b9246f4d5fcbe466d7007cab1a662f6:/FabLab.mw diff --git a/FabLab.mw b/FabLab.mw index b9e2141df..7bb1678d3 100644 --- a/FabLab.mw +++ b/FabLab.mw @@ -1,8 +1,8 @@ -Als Hackerspace fühlen wir uns traditionell auch immer ein wenig als Teil der DIY/Makercommunity: Fertigungsmöglichkeiten und -wege halten wir gerne selbst in der Hand. Angefangen mit einem 3D-Drucker hat sich bei uns mittlerweile ein nicht zu vernachlässigender und stetig wachsender Maschinenpark zusammengefunden, der allen Interessierten (nach Einweisung) zur Verfügung steht. Und das auch ohne Mitglied des Stratum 0 zu sein. Wir stellen damit für Braunschweig und Umgebung die Möglichkeiten eines FabLabs bereit. +[[File:Fablab_logo.svg|right|130px|Das FabLab-Logo]] +Als Hackerspace fühlen wir uns traditionell auch immer ein wenig als Teil der Makercommunity: Fertigungsmöglichkeiten und -wege halten wir gerne selbst in der Hand. Angefangen mit einem 3D-Drucker hat sich bei uns mittlerweile ein nicht zu vernachlässigender und stetig wachsender Maschinenpark zusammengefunden, der allen Interessierten (nach Einweisung) zur Verfügung steht. Und das auch ohne Mitglied des Stratum 0 zu sein. Wir stellen damit für Braunschweig und Umgebung die Möglichkeiten eines FabLabs bereit. - Ein FabLab (engl. fabrication laboratory â Fabrikationslabor) ist eine offene, demokratische High-Tech-Werkstatt - mit dem Ziel, Privatpersonen industrielle Produktionsverfahren für Einzelstücke zur Verfügung zu stellen. -https://de.wikipedia.org/wiki/FabLab +:''Ein FabLab (engl. fabrication laboratory â Fabrikationslabor) ist eine offene, demokratische High-Tech-Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen industrielle Produktionsverfahren für Einzelstücke zur Verfügung zu stellen.'' +:''