X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/73671978dedf74c56e1f154ef68d0536316df8a3..b4141ead155df6b78b76cf45c501045595d94b4d:/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw diff --git a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw index bb2d481b6..5ec2e9d57 100644 --- a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw +++ b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw @@ -14,6 +14,10 @@ Folgende Materialien und Parameter wurden bereits getestet: {| class="prettytable" ! Material !! Stärke !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert? |- +| Furnier Hartholz (Purpleheart) || 0.65mm || schneiden || 100 || 35 || mit Malerkrepp beklebt, ging gerade so durch, hing teilweise noch an wenigen einzelnen Fasern || {{Benutzer|Daniel Bohrer}} +|- +| Furnier Nadelholz (Kiefer?) || 0.65mm || schneiden || 100 || 25 || mit Malerkrepp beklebt, gut durch, mit kleinem Kompressor, wenig Schmauchspuren auf der Unterseite || {{Benutzer|Daniel Bohrer}} +|- | Sperrholz || 3mm || gravieren || 250 || 35 || viel Rauchentwicklung etwa 1,5mm tief ins Holz || {{Benutzer|Fototeddy}} |- | Sperrholz || 3mm || gravieren || 250 || 10 || leichte Gravur gutes Ergebnis || {{Benutzer|Fototeddy}} @@ -38,7 +42,7 @@ Folgende Materialien und Parameter wurden bereits getestet: |- | Sperrholz Europäische Pappel (Obi, 5 Stück, A3) || 4mm || gravieren || 500 || 20 || hellgrau, leicht vertieft || {{Benutzer|Chrissi^}} |- -| MDF (Bauhaus) || 3mm || schneiden || 25 || 80 || Masterspools, Fokuspunkt 1mm im Material || {{Benutzer|larsan}} +| MDF (Bauhaus) || 3mm || schneiden || 20 || 80 || Masterspools, Fokuspunkt 1mm im Material || {{Benutzer|larsan}} |- | MDF (Bauhaus) || (3mm) || Schrift gravieren (line) || 300 || 8-13 || Masterspools, Beschriftung und Logo als Line gelasert, gut lesbar || {{Benutzer|larsan}} |- @@ -74,6 +78,7 @@ Folgende Materialien und Parameter wurden bereits getestet: |- | Planke (?) Massivholz || 20mm || schneiden || 5 || 100 || Auf Mitte fokussiert. Fast überall durch, einzelne Stellen nachzubearbeiten || {{Benutzer|mist}} |- +| Kiefer Massivholz || || Linie gravieren || 500 || 17.5 || zu hell, aber insbesondere bei komplizierten Linien kommt der Laser nicht auf die volle Geschwindigkeit und dann hängt es vom Motiv ab, wie viel dunkler es wird || {{Benutzer|Daniel Bohrer}} |} @@ -84,7 +89,7 @@ Datei:Dithering Sperrholz.png|thumb|Die verschiedenen Dithering-Optionen im Verg Datei:Brettchen, gelasert.png|thumb|Frühstücksbrettchen, graviert mit einem Maishäcksler, 250mm/s, 20%, Image Mode: Halftone -== Papier / Pappe / Stoff== +== Papier / Pappe == {| class="prettytable" ! Material !! Stärke !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert? |- @@ -97,8 +102,12 @@ Datei:Brettchen, gelasert.png|thumb|Frühstücksbrettchen, graviert mit einem Ma | Graupappe || - || gravur || 700 || 8 || Gute Färbung, wenig Tiefe. Sehr dünne vertikale Linien sind z.T. durch die geringe Leistung etwas dünner. 0.001mm Linieninterval || {{Benutzer|Chrissi^}} |- | Buchblock || 6mm || schneiden || 50 || 50 || Stapel: 2mm Finnpappe, 20 Blatt 80g Papier, 2mm Finnpappe. Mit 4 Wiederholungen gelasert. Schmauchspuren auf den Außenseiten. Seiten sehr dunkel. Auf dem 80g Papier keine Schmauchspuren || {{Benutzer|Chrissi^}} -|- +|} +== Stoff == +{| class="prettytable" +! Material !! Stärke !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert? +|- | Baumwoll-Jersey || dick || schneiden || 300 || 30 || Lasertschnitt funktioniert zu 90%. Beschwerung durch Profiele an den Ecken. Durch den Abzug wurden kleine Fetzen weggesaugt. || {{Benutzer|Stella}} |- | Seide || dick || schneiden || 300 || 20 || Werkstück gut beschweren. Eventuell Luft reduzieren. Schnittergebnis so 99%. || {{Benutzer|Chrissi^}} @@ -145,6 +154,8 @@ Für MoS2-Pulver / fertiges Gemisch aktuell gerne {{Benutzer|fototeddy}} fragen. |- | Edelstahl eloxiert || 0,5|| gravieren || 50|| 70|| gut sichtbar, gleichmäßig Anthrazit, Trinkhalm mit buntem Eloxal ohne MoS2|| {{Benutzer|kenakapheus}} |- +| Edelstahl gebürstet || 1,0 || gravieren || 45 || 55 || Außenlinie mit Cross-Fill bidirectional; zwei Durchgänge (beliebig oft wiederholbar): gut sichtbar, gleichmäßig Anthrazit, ohne Vorbehandlung || {{Benutzer|chrismcqueen}} +|- |} @@ -203,6 +214,8 @@ larsan | Acrylglas (Fundus) || 2mm || gravieren || 400 || 20 || mit Folie, kleine Flächen sehr gut, große Flächen schlechter. Kleiner Kompressor besser als großer. || mist |- | PE(-HD), Schwarz || 2 || schneiden || 16 || 85 || Deckel vom Absauganlagenfass. Anfangs (kleine 10mm Testkreise) gut, 75mm Kreis mit gleichen Settings ging nur auf dem ersten Drittel sauber durch, rest ließ sich aber rausbrechen. Kante wülst sich auf. || larsan +|- +| PE-HD300, Schwarz (UV-stabilisiert) || 6 || schneiden || 4,5 || 100 || fast immer durch gelasert, viel Rauch, für gute Be- und Entlüftung sorgen (Chillraumfenster auf, Lüfter in Tür stellen (allerdings ist nachträglich auch noch aufgefallen, dass das Lüftungsgitter außen an der Wand verstopft war)) || Arne |} == Stempelgummi == @@ -224,9 +237,9 @@ Die Gravur sollte etwas über den Ausschneidepfad hinausragen, da sonst nach dem {| class="prettytable" ! Material !! Stärke [mm] !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert? |- -| Rindsleder / Blankleder, vegetabil gegerbt || 4 mm || schneiden || 15 || 50 || neigt zu Schmauchspuren, vor dem Schneiden Klebeband drüberkleben hilft || rohieb +| Rindsleder / Blankleder, vegetabil gegerbt || 4 mm || schneiden || 15 || 50 || neigt zu Schmauchspuren, vor dem Schneiden Klebeband drüberkleben hilft. Teststück (klein, rund) liegt beim Laser. || rohieb |- -| Rindsleder / Blankleder, vegetabil gegerbt || || gravieren || 300 || 15 || etwa 1 mm tiefe Gravur, durchstößt gerade so die obere Narbenschicht || rohieb +| Rindsleder / Blankleder, vegetabil gegerbt || || gravieren || 300 || 15 || etwa 1 mm tiefe Gravur, durchstößt gerade so die obere Narbenschicht. Teststück (klein, rund, mit stilisierter Distel) liegt am Laser. || rohieb |} == Latex == @@ -248,4 +261,6 @@ Die Gravur sollte etwas über den Ausschneidepfad hinausragen, da sonst nach dem |- | Glas || - || gravieren || 100 || 25 || Gravur auf dünnem Weinglas im Rotationsmodul, nasses Zewa auf Gravur || larsan |- +| Kork || - || gravieren || 200 || 10 || Starke Färbung, höhere Geschwindigkeit gut möglich, kaum Tiefe || Jsha +|- |}