X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/8f1b970c6ba919e4202ef6479a894de2ad85b830..1c049755505d290c111c1447609a8481edf4f143:/Acolyte.mw diff --git a/Acolyte.mw b/Acolyte.mw index 6ae4e19e0..1ef7a36b6 100644 --- a/Acolyte.mw +++ b/Acolyte.mw @@ -15,8 +15,9 @@ Acolyte ist ein im Space lokaler VM-Host, welcher nach Bedarf angeschaltet werde IP: 192.168.179.6 MAC: 00:19:99:da:6a:0e Der Server ist über Cockpit zu managen: https://acolyte.s0:9090
+Falls Acolyte aus sein sollte, kann er über WoL aufgeweckt werden.
Administratoren können dann neue Nutze hinzufügen.
-Die VM's werden im /home des jeweiligen Nutzers gespeichert.
+Die VM's werden im /home des jeweiligen Nutzers gespeichert. Dafür geht man unter "Virtual Machines" auf "Create VM" und wählt für "Connection" "Session" aus.
Direkten Zugriffe, die über die GUI nicht zu finden sind, können mittels virsh im Terminal ausgeführt werden.
Da alles im user space läuft funktioniert kein Ping siehe [https://wiki.qemu.org/Documentation/Networking#User_Networking_.28SLIRP.29 link]