X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/96bcdb0b2c9b771d0faf4869e704e2fa12b86499..5e683c70f073fcb9b2f876d3f526847bec308278:/CoderDojo.mw diff --git a/CoderDojo.mw b/CoderDojo.mw index cd7edac34..ec6099f36 100644 --- a/CoderDojo.mw +++ b/CoderDojo.mw @@ -1,5 +1,5 @@ __NOTOC__ -{{Projekt|verantwortlich={{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|comawill}}, {{Benutzer|Chrissi^}}, {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|Emantor}}|status=aktiv|beschreibung=Initiative zur Einrichtung eines CoderDojo in Braunschweig|bild=CoderDojoBS logo.svg|bildbeschreibung=|interessenten=|source=|lizenz=|download=|version=}} +{{Projekt|verantwortlich= {{Benutzer|tropion}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Chrissi^}}, {{Benutzer|comawill}}|status=aktiv|beschreibung=Initiative zur Einrichtung eines CoderDojo in Braunschweig|bild=CoderDojoBS logo.svg|bildbeschreibung=|interessenten=|source=|lizenz=|download=|version=}} Das CoderDojo ist eine Initiative mit dem Ziel Kindern zwischen 5 und 15 Jahren in mehrstündigen Workshops Programmieren beizubringen. Während die Kinder größtenteils eigenständig arbeiten, stehen ihnen Mentoren zur Seite, an die sie sich bei Fragen wenden können. Frontalunterricht findet nicht statt. Den ersten Schritt zum Programmieren gehen die meisten Kinder im CoderDojo mit [https://snap.berkeley.edu/ Snap!] oder [http://scratch.mit.edu/ Scratch], andere Sprachen und Umgebungen sind jedoch auch denkbar. @@ -14,6 +14,7 @@ Das CoderDojo findet einmal pro Monat, an einem Samstagnachmittag von 14-17 Uhr === 2025 === * 11.01.2025 14:00 50. +* 22.02.2025 14:00 51. == Vergangene Termine ==