X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/9ed8e4e3697a61c219e89b8d7024e77f8d98e4a5..999702bd164bb682deaf5f608422465debf62dce:/Vortr%C3%A4ge%2FVorbei.mw diff --git "a/Vortr\303\244ge%2FVorbei.mw" "b/Vortr\303\244ge%2FVorbei.mw" index d8731aa99..2a5217c35 100644 --- "a/Vortr\303\244ge%2FVorbei.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge%2FVorbei.mw" @@ -1,7 +1,15 @@ Hier werden [[Vorträge|Vortragstermine]] gesammelt, die schon gelaufen sind. == 2020 == -=== Talks am Dienstag, 14. April 2020, ab 19:00 === + +=== Talks am Dienstag, 14. Mai 2020, ab 19:00 (online) === +[https://www.youtube.com/watch?v=q5lLQpaH5VI YouTube-Recording des Livestreams] +* (Stream ab 0:10:24) {{Benutzer|Drahflow}}: Wrapping data structures inside out, the wrong way. +* (Stream ab 0:31:07) {{Benutzer|Feli}}: warum non-commercial licenses (meistens) keine gute Idee sind (10 min) +* (Stream ab 0:41:32) {{Benutzer|Shoragan}}: Speicherverwaltung unter Linux (mit systemd) +* (Stream ab 1:09:17) {{Benutzer|Drahflow}}: Wie ich zu viele Monitore an meinen Rechner angeschlossen habe + +=== Talks am Dienstag, 14. April 2020, ab 19:00 (online) === * {{Benutzer|Lichtfeind}}: Frida * {{Benutzer|Feli}}: How (not) to Grundrechtseinschränkung (20 min) * {{Benutzer|Chrissi^}}: APRS: Aus dem Gruselkabinett der Amateurfunksoftware II @@ -32,7 +40,7 @@ Hier werden [[Vorträge|Vortragstermine]] gesammelt, die schon gelaufen sind. === Talks am Donnerstag, 14. November 2019, ab 19:00 === * [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: Syntax Highlighting in vim (15-20 Minuten, bzw. nach Interesse und Bedarf) ([https://www.youtube.com/watch?v=lG3Kp4d1CPc YouTube]) * [[Benutzer:Kenakapheus|Lukas]]: Freifunk Images für MikroTik Hardware bauen und flashen (15 Minuten) -* [[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]: Coroutines in JavaScript (15 Minuten + Fragen) +* [[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]: Coroutines in JavaScript (15 Minuten + Fragen) ([https://www.youtube.com/watch?v=rrgvT852D4w YouTube]) === Talks am Montag, 14. Oktober 2019, ab 19:00 === * {{Benutzer|Emil}}: Quic overview on HTTP/3 (deutsch, c.a 10-15 Minuten)