X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/a2025ab30db8f2bf37626e2b9f14f5cd79f5bc96..a0ea47cb5924d360fbcc4dc5f1ec2ad60cfcf918:/Beamer.mw diff --git a/Beamer.mw b/Beamer.mw index f6b6a50da..04c829e0f 100644 --- a/Beamer.mw +++ b/Beamer.mw @@ -1,13 +1,18 @@ Der erste permanente Beamer im [[Space 1.0]] war ein Epson EMP 3000, liebevoll auch "die Kanone" genannt. Wir begaben uns bald auf die Suche nach einem besseren Gerät, die Optionen sind unter [[/Beamersuche2012]] zu finden. Geworden ist es dann ein Epson TW3200, den wir uns dank des Preisgeldes aus einem [[CTF]] kaufen konnten. -Im [[Space 2.0]] war der Beamer auch wieder im [[Chillraum]] verortet, war aber aufgrund der großen Leinwand, des Lichteinfalls und der vielen Betriebsstunden irgendwann nicht mehr leistungsfähig genug. Seit 2019 hängt dort nun ein Sony VPL-PHZ10 Laserbeamer. +Im [[Space 2.0]] war der Beamer auch wieder im [[Chillraum]] verortet, war aber aufgrund der großen Leinwand, des Lichteinfalls und der vielen Betriebsstunden irgendwann nicht mehr leistungsfähig genug. Seit 2019 hängt dort nun ein '''Sony VPL-PHZ10''' Laserbeamer. Desweiteren hängen noch in weiteren Räumen: -* [[Frickelraum]]: Epson TW3200 1080p 3LCD -* [[Holodeck]]: Epson Tw2900 1080p 3LCD -* [[Küche]]: InFocus IN35 DLP 1024 x 768 DLP +* [[Frickelraum]]: Epson TW3200 1080p LCD +* [[Holodeck]]: Epson TW2900 1080p LCD +* [[Küche]]: InFocus IN35 DLP 1024*768 DLP -In Reserve und für andere Zwecke verfügbar sind damit noch: -* Epson TW3200 3LCD 1080p 2HDMI (der alte aus dem Frickelraum) +In Reserve und für andere Zwecke (Deko bei Veranstaltungen z.B.) verfügbar sind damit noch: +* Epson TW3200 LCD 1080p 2HDMI (der alte aus dem Chillraum) +* Sony VPL-HS50 LCD 720p HDMI (der alte aus dem Frickelraum) * InFocus IN2106 DLP 1280*800 mit 2*VGA * InFocus LP540 LCD 1024*768 M1-D/A (Adapter auf HDMI vorhanden) +* Panasonic PT-L711E LCD 1024*768 2*VGA (Baujahr 2001) +* 3M MP7730 DLP VGA (Baujahr 2000) + +[[Kategorie:Infrastruktur]]