X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/a46d4651bfb56737fafb0de27009dafba09921a9..a42249d96af479cfc8b463a72b8856b95ff86240:/Cryptoparty.mw diff --git a/Cryptoparty.mw b/Cryptoparty.mw index d4de55540..de01b967f 100644 --- a/Cryptoparty.mw +++ b/Cryptoparty.mw @@ -1,5 +1,5 @@ {{Kontakt|[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]], [[Vorstand]], [[Benutzer:hanhaiwen|hanhaiwen]], [[Benutzer:chrissi^|chrissi^]] }} -[[Datei:Flyer Cryptoparty 2013-08-17.png|thumb|Flyer zur Cryptoparty]] +[[Datei:Flyer Cryptoparty 2013-08-17.png|thumb|[[:Datei:Flyer_Cryptoparty_2013-08-17.pdf|Flyer]]]] Eine Cryptoparty dient dazu, Wissen über angewandte Kryptografie und Verschlüsselungstechniken weiterzugeben. Dabei geht es weniger um die trockene Theorie (obwohl wir auch dazu was erzählen könnten), sondern um die Praxis: Wir erklären, wie man im Internet sicherer surfen und digital kommunizieren kann – per E-Mail, Instant-Messaging, oder sogar Facebook-Chat. Wir werden dafür gemeinsam die entsprechende Software installieren und anwenden, wobei wir die genauen Inhalte an den Interessen der Teilnehmenden ausrichten. == Wann == @@ -19,7 +19,7 @@ Das Tanzsportzentrum ist direkt neben dem Stratum 0, siehe auch [[Anfahrt]]. Der == Voraussetzungen == * Umgang mit PC und E-Mail ist bekannt -* Eigener Rechner, Tablet und Smartphone dürfen gern mitgebracht werden, sofern vorhanden. Internet wird bereitgestellt. +* Eigener Rechner, Tablet und Smartphone dürfen gern mitgebracht werden, sind aber keine Voraussetzung. Internet wird bereitgestellt. == Material == * [[:Datei:Flyer_Cryptoparty_2013-08-17.pdf|Flyer zur Veranstaltung]]