X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/a8f9dba49ccfade5e0817392a3e353a3d9b76af7..77a6dcae892e3534e11eced9ddb8fce78f694cb7:/FabLab.mw diff --git a/FabLab.mw b/FabLab.mw index 3b6b6765e..f1f683fd2 100644 --- a/FabLab.mw +++ b/FabLab.mw @@ -48,7 +48,7 @@ Als Sticksoftware halten wir u.a. eine Installation von ''5D Embroidery'' vor. [[Datei:Schneidplotter und Folienlager.jpg|thumb|Der Schneidplotter, daneben Klebe- Flex- und Flockfolien, sowie eine Rolle Transferpapier]] Mit unserem [[Schneidplotter]] haben wir die Möglichkeit, Klebe- und Textilfolien zu schneiden. -Verwendungszwecke von Klebefolien sind vielseitig: Schilder, Wandverzierungen, Schriftzüge, Logos, oder Werbung auf Fahrzeugen bis hin zu Masken zum Ätzen von Edelstahl (siehe [https://stratum0.org/blog/blog/2014/03/06/how-to-stainless-steel-etching/ Blogpost]). +Verwendungszwecke von Klebefolien sind vielseitig: Schilder, Wandverzierungen, Schriftzüge, Logos, oder Werbung auf Fahrzeugen bis hin zu Masken zum Ätzen von Edelstahl (siehe [https://stratum0.org/blog/posts/2014/03/06/how-to-stainless-steel-etching/ Blogpost]). Infos zu Textilfolien finden sich beim nächsten Punkt, der Transferpresse. Der Schneiplotter verarbeitet Folien bis 63 cm Breite, dafür bis zu quasi beliebiger Länge. @@ -118,6 +118,7 @@ Ein Festool Absaugmobil, um Späne der Holzbearbeitenden Geräte direkt abzusaug * Feilen * Sägen * Gewindeschneider +* Mini Laser Graviermaschine ==== Messwerkzeuge ==== * Diverse Messschieber