X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/af5e3cac362ffb2f15ad7125872c4b68e5b4ae5e..1cf1ff84f4e5d76593074be5ba18c0113ffa676f:/Cold_Brew.mw
diff --git a/Cold_Brew.mw b/Cold_Brew.mw
index 8230a2e30..ee96fcec4 100644
--- a/Cold_Brew.mw
+++ b/Cold_Brew.mw
@@ -15,6 +15,14 @@
# Mit geeigneter Flüssigkeit aufgieÃen
# Resultate in geeigneter Form hier dokumentieren
+== Was man noch damit machen kann ==
+[[Datei:Brötchen.jpg|thumb|Brötchen mit erhöhtem Koffeingehalt]]
+* Coffee Flavored Buns: Beim Brötchenbacken ein Schuà cold brew in den Teig. Ergibt einen leichten Mokka-Geschmack im Brötchen
+* Subzero Brew: 3-4 Eiswürfel, 2 Kugeln Vanilleeis, mit Cold Brew aufgieÃen
+
+== Was man vielleicht noch mal testen sollte ==
+* Cold Brew Cubes (Eiswürfel aus Cold Brew, das klingt aber nicht so gut)
+
== Batch 2014-1-27/0 ==
[[Datei:Coldbrew start.jpg|thumb|Ungemahlene Bohnen, Flasche mit Logo]]
@@ -30,3 +38,18 @@
* Resultat: ~600ml, nicht sonderlich kräftig, über 1:1 Verdünnung nicht anzuraten
Da andere Leute mit der Hälfte an Bohnen gute Resultate erzielen, nächsten Batch feiner mahlen.
+
+== Batch 2014-2-01/0 ==
+
+Diff zu 2014-1-27/0:
+* Körnung etwas feiner
+* Ziehzeit: 16h
+* Gefiltert mit Kaffeefilter
+* Resultat: ~600ml, kräftig, ein Hauch von leicht bitterem Nachgeschmack.
+Bemerkenswert ist dass die öligen Schlieren auf dem Kaffee fehlen und das Gebräu frei von Schwebstoffen ist.
+
+== Batch 2014-2-12/0 ==
+
+Diff zu 2014-1-27/0:
+* Körnung deutlicher feiner, etwa French-Press-GröÃe
+* Resultat: ~500ml, deutlich bitterer als vorherige Batches, weiterhin keine Säure, weniger ölig