X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/b81d492cc6c8a92f169a933ed24bdf476e249944..05148718a0f2525c0171dc55b9aa0c8134c817ba:/CNC-Fr%C3%A4se.mw diff --git "a/CNC-Fr\303\244se.mw" "b/CNC-Fr\303\244se.mw" index cd5c8e12c..1e2698e13 100644 --- "a/CNC-Fr\303\244se.mw" +++ "b/CNC-Fr\303\244se.mw" @@ -14,6 +14,7 @@ Kaum gebraucht und vermutlich seit ~9 Jahren nicht mehr in Betrieb gewesen. * Derzeit zwei Frässpindeln verfügbar ** [[CNC-Fräse#HF-Spindel|Hochfrequenzspindel]] ** [[CNC-Fräse#Proxxon|Proxxon]] +* NEMA23 Schrittmotoren der Firma Nanotec [http://de.nanotec.com/fileadmin/files/Datenblaetter/Schrittmotoren/ST5918/ST5918M3008-A.pdf 4T5618M3300] In der Fräse selbst steckt keine Logik, die Achsen werden über drei D-Sub-Buchsen aus der Fräse herausgeführt. Mit einer Kabelpeitsche werden diese über eine D-Sub-Buchse an der MPK3 Controller-Karte im Rechner angeschlossen.