X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/c8b77a34aff161799f8884f78ede462704aac4ce..79e82ac44a512db792d5046aa52627b8c8934017:/Cold_Brew.mw?ds=sidebyside diff --git a/Cold_Brew.mw b/Cold_Brew.mw index 5069afbd0..28eb21591 100644 --- a/Cold_Brew.mw +++ b/Cold_Brew.mw @@ -19,7 +19,7 @@ '''Disclaimer''': Bis jetzt nur ein Hirngespinst -Zwei Flaschen, eine mit [http://www.wikihow.com/Cut-a-Glass-Bottle abgetrenntem Boden], dazwischen ein Adapter aus dem 3D-Drucker, mit Halterung für Papierfilter. Dazu langes Teesieb zum Entfernen der groben Bohnenfragmente. +Zwei Flaschen, eine mit [http://www.wikihow.com/Cut-a-Glass-Bottle abgetrenntem] [http://makezine.com/2009/08/14/make-projects-bottle-cutting/ Boden], dazwischen ein Adapter aus dem 3D-Drucker, mit Halterung für Papierfilter. Dazu langes Teesieb zum Entfernen der groben Bohnenfragmente. Punica-Flaschen dürften sich aufgrund der großen Öffnung besonders eignen.