X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/ce87c90fa6cb0c68b10504db45f68e0c6ee397f8..7dd87641e2f2b8e8cf425fc179ef1cc81451a536:/Lasercutter%2FEinweisung.mw diff --git a/Lasercutter%2FEinweisung.mw b/Lasercutter%2FEinweisung.mw index 146f44bcf..66f0b1e20 100644 --- a/Lasercutter%2FEinweisung.mw +++ b/Lasercutter%2FEinweisung.mw @@ -6,13 +6,13 @@ Wenn du eine Lasereinweisung haben möchtest, dann sprich eine der einweisungsbe * Wasserkühlung * Abluft * Kompressor -** Sonderbemerkung zukünftige Änderungen an dieser Stelle (nur noch 1 statt 2 Kompressoren, keine manuelle Schaltung der Steckerleiste mehr) +** Manometer (Einstellung prüfen während Betrieb) ** Luftweg ins Gerät ** Nadelventil * Messertisch * Wabentisch * Weitere Unterlagen (fest oder Opfermaterial) -* Rotationsmodul +* Rotationsmodule * Bedienfelder und Aus-/An-Schalter === Sicherheitsfunktionen === @@ -24,10 +24,11 @@ Wenn du eine Lasereinweisung haben möchtest, dann sprich eine der einweisungsbe *** CO2 *** Raum verlassen ** Beobachtungspflicht -* Stecker und Luftschlauch kontrollieren === Software & Werkstoffwahl (mit gewünschtem Projekt) === -* Lightburn auf Herbert Linux+Windows +* Lightburn +** auf Herbert Linux+Windows +** auf Stratux * Kommunikation via Netzwerk * Grundfunktionen der Software ** Vektorgrafik @@ -49,16 +50,19 @@ Wenn du eine Lasereinweisung haben möchtest, dann sprich eine der einweisungsbe ** Schneid/Gravur-Reihenfolge festlegen ** Optimierung der Fahrwege ** Projektdateien speichern -** An den Laser senden +** Frame Rechteck/Konvexe Hülle +** ''Start'' * Weitere Funktionen erwähnen ** Pixelgrafik ** Rotationsmodul ** Parametrisierung ** weitere Funktionen finden/Herstellerseite -* Doku: [https://lightburnsoftware.github.io/NewDocs/ Read the Docs] +* Doku +** [https://docs.lightburnsoftware.com/latest/Reference/ Reference] +** [https://docs.lightburnsoftware.com/latest/Explainers/ Explainers] ** neue fancy Features: *** [https://lightburnsoftware.com/blogs/news Blog vom Hersteller] -** z.B. automatisch Tabgenerierung +** z.B. automatisch Tabgenerierung, Auswahl von links/von rechts * Werkstoff wählen ** Kann man ihn lasern? ** Werte aus der Werkstoffliste übernehmen @@ -87,24 +91,22 @@ Wenn du eine Lasereinweisung haben möchtest, dann sprich eine der einweisungsbe *** xy-Origin wählen und bestätigen **** kann an 9 Positionen sein (Hinweis auf Software) * Als erstes Lasermotiv einfache Grundform wählen -* Lasersimulation (Software) -* Projekt an den Laser schicken (Software) -* Optional: Datei wählen (Button) -* Frame (Button) +* Lasersimulation +* Frame +** Rechteck oder konvexe Hülle * Klappe schließen * Laserschlüssel drehen * Zustimmtaste -* Kompressor an -* Start drücken (Button) -* Durchgehend am Gerät bleiben und Laservorgang -** Bei kleinsten Problemen andere um Einschätzung bitten +* Start +* Durchgehend am Gerät bleiben und Laservorgang überwachen ** Bei kleinen Problemen Pause-Knopf drücken ** Bei großen Problemen Not-Aus drücken ** Oder Klappe aufreißen * Kurz warten, bis Rauch abgezogen * Werkstück entnehmen -* Schublade rausnehmen -** vorher Reste reinfegen, dass nichts nachrutscht +* Reinigen des Lasers +** Messer hochnehmen und Kleinteile nach unten fegen +** Schublade entnehmen und leeren === Logbucheintrag und Aufräumen === * Materialreste aufräumen @@ -114,7 +116,8 @@ Wenn du eine Lasereinweisung haben möchtest, dann sprich eine der einweisungsbe * Laser ausmachen ** Schlüsselschalter ausschalten ** Hauptschalter ausschalten -* Eventuelles Logbuch ausfüllen +* Logbuch ausfüllen +** Interessant ist die maximal verwendete Leistung für einen erfolgreichen Schnitt. === Weiterführendes === * Lasercutter-Matrixroom: [https://chat.stratum0.org/#/room/#lasercutter:stratum0.org #lasercutter:stratum0.org] (auch nach #stratum0-lasercutter auf Libera.Chat gebridged) @@ -123,3 +126,4 @@ Wenn du eine Lasereinweisung haben möchtest, dann sprich eine der einweisungsbe ** Private Materialien nicht am Laser lagern ** Plattenpreis auf Material schreiben, bei Verbrauch, Preis anpassen ** Bei Defekt: Wer kann reparieren? +* Discountcode für private Lightburnlizenz