X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/e967807004b2054be58e9f0a4637c1c864a0543f..225c6a9d3d9e5f286f04bcb21f62cff749b8c0bf:/Vortr%C3%A4ge.mw diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index e90e63659..1d15038b6 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -2,7 +2,19 @@ Da wir auch Vorträge anbieten sollten findet sich hier ein Platz, an dem Vorsch == Lightning Talks (Kurzvorträge) == http://en.wikipedia.org/wiki/Lightning_Talk + +=== Lightning Talks am 31.01.2012 === +Die ersten Lightning Talks finden am 31.01.2012 ab 20 Uhr statt. Folgende Vorträge sind geplant: +# Networt Time Protokoll und Stratum 0 ([[Benutzer:daniel_Bohrer|rohieb]]) # Zeitmessung mit Atomuhren ([[Benutzer:ktrask|ktrask]]) +# Praxis: Arbeiten mit Kinect und Freenect ([[Benutzer:S0ul_Killer|S0ul_Killer]]) +# Linked Data ([[Benutzer:Angelo|Angelo]]) +# (wird noch bekanntgegeben) ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +# Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? ([[DooMMasteR]]) +# (Chilis ([[Benutzer:dadrc|dadrc]])) +Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC Lizenz veröffentlicht wird. Sollten wir bis dann bereits DSL haben, lässt können die Talks auch gestreamt werden. + +=== Themenvorschläge === # Prediction Markets ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # C++: Lokale Klassendefinitionen im new-Operator ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # C++: placement-new, the other runtime polymorphism ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) @@ -16,7 +28,6 @@ http://en.wikipedia.org/wiki/Lightning_Talk # x86: 24 bytes is enough for color ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# Praxis: Arbeiten mit Kinect und Freenect ([[Benutzer:S0ul_Killer|S0ul_Killer]]) == Lange Vorträge == # Wunschliste für eine Programmiersprache ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]])