X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/f2c4c2769693612a2bf83396c58c91780e63aaf4..b1ddf4a4a7237ec7cebd57aea5e347bc73f9ab72:/Regolas.mw diff --git a/Regolas.mw b/Regolas.mw index f4035976c..b4aab1508 100644 --- a/Regolas.mw +++ b/Regolas.mw @@ -54,12 +54,9 @@ Alles, was statisch direkt im Webroot liegen kann, sowie Wiki als Hauptseite. We *** Für SVG/PDF-Support: librsvg2-bin ghostscript poppler-utils *** Für die MediaWiki-Wartungsskripte: php-cli * Blog -** https://stratum0.org/blog -** statische Dateien von [[bogomir]] (GitLab-CI) per rsync nach /srv/www/blog -** Abhängigkeiten: openssh-client -* Blog-Preview -** https://sandbox.stratum0.org/blog von [[gandolf]] via Reverse Proxy -** statische Dateien von [[bogomir]] (GitLab-CI) per rsync nach /srv/www/blog-preview/preview, +** statische Dateien von [[bogomir]] (GitLab-CI) per rsync nach /srv/www/blog-preview/$branchname +*** /srv/www/blog-preview/master → https://stratum0.org/blog +*** /srv/www/blog-preview/preview → https://stratum0.org/blog-preview/preview (don't use, broken links!) → https://sandbox.stratum0.org/blog von [[gandolf]] via Reverse Proxy *** (funktioniert prinzipiell für alle Branches als Verzeichnisnamen, aber nur preview geht über den Reverse Proxy. Problem dabei sind absolute Pfade im Blog-Setup, sodass für jeden Branch im Prinzip eine eigene Domain nötig wäre.) ** Abhängigkeiten: openssh-client * Kalender