From: Daniel Bohrer Date: Sun, 13 Jul 2014 21:48:07 +0000 (+0000) Subject: /* Lightning Talks */ alte vorschläge sind alt X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/commitdiff_plain/0982cab692112b46d42996b4c63b4840a9403ecf /* Lightning Talks */ alte vorschläge sind alt --- diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 1e0fe8065..1368346c1 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -16,17 +16,11 @@ Diese Liste dient eher als Notizzettel für Leute, die sich vorstellen könnten, === Lightning Talks === Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da liberal.) -* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: Die neue™ Stratum 0-Kalender-Lösung -* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: verteiltes Passwort-Management * [[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]],: "Piraten Denken Queer!" - Ein Flyer und was ich davon halte. -* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: SpaceAPI — Dezentrales Hackerspaceinformationssystem * How to: Popcorn ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]], dauer ca. 5min) * (ausgefallen am 15. März) Jabber mit Prosody (Lua) und Spectrum --[[Benutzer:Terminar|Terminar]] ([[Benutzer Diskussion:Terminar|Diskussion]]) 15:38, 13. Mär. 2013 (CET) * [[User:Leprovokateur|LeProvokateur]]: Das Periodensystem der Elemente - Eine Einführung * Sicherheit am Arbeitsplatz ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) -* Weg vom Gnome-Desktop: awesome und CDM (und das ganze Zeug unter der Haube wie ConsoleKit, PolicyKit, DBus,...) ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) -** (wo wir grad dabei sind:) DBus ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) -** oder noch generischer: “Present your (Linux) Desktop Workflow” bzw. “(Linux) Desktop Battle” mit mehreren Teilnehmern --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 23:29, 28. Mai 2012 (CEST) * Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? ({{Benutzer|DooMMasteR}}) * How to spot forged documents ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) * english pronunciation (whisp) @@ -39,7 +33,6 @@ Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da * Elymas: Applying higher order functions to UTF8 decoding ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * LaTeX: Slide effects overkill ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -* Mechanische Stellwerktechnik ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) Eigentlich hat der Stefan Katzenbeisser auf dem 28c3 schon alles dazu gesagt, was ich erzählen wollte (und auch mit mehr Anschauungsmaterial): [http://events.ccc.de/congress/2011/Fahrplan/events/4799.en.html Can trains be hacked?] [ftp://ftp.ccc.de/congress/2011/mp4-h264-HQ/28c3-4799-de-can_trains_be_hacked_h264.mp4 (Video)] --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 01:29, 10. Sep. 2012 (CEST) * »Falling_In_Lovelance« - Einführung in Ada u. kleines GNAT-HowTo ([[Benutzer:Enihprom|Enihprom]]) * Einführung in die Computerstenografie ([[Benutzer:Ktrask|ktrask]]) * Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit mithilfe einer Tafel Schokolade und einer Mikrowelle. [[Benutzer:Lulu|Lulu]]