From: Daniel Bohrer Date: Mon, 16 Jul 2012 14:15:58 +0000 (+0000) Subject: Update: Daten bitte bestätigen und Artikelnr. der Accessoirs eintragen X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/commitdiff_plain/55ada20e4155e698d9aa18ec4d7d32ff933ca11d Update: Daten bitte bestätigen und Artikelnr. der Accessoirs eintragen --- diff --git a/Raspberry_Pi.mw b/Raspberry_Pi.mw index 58838e4e1..e72263c6f 100644 --- a/Raspberry_Pi.mw +++ b/Raspberry_Pi.mw @@ -12,16 +12,16 @@ Organisiert von --[[Benutzer:Neo Bechstein|Neo Bechstein]] 15:57, 1. Jan. 2012 ( ;Update (26. April): Hat leider nicht geklappt, auf der Rechnung steht nur 1 Exemplar statt 15 drauf. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 19:31, 26. Apr. 2012 (CEST) +;Update (16. Juli): [http://www.raspberrypi.org/archives/1588 Man kann jetzt mehr als ein Stück bestellen]. Ich werde sehr wahrscheinlich alles bei Farnell/element14 bestellen, da die aus Deutschland versenden und so keine Importkosten anfallen. Bitte tragt in der Spalte „Sicher?” ein, ob eure Bestellung noch aktuell ist. Zusätzliche Accessoirs bitte als Artikelnummer (siehe [http://de.farnell.com/raspberry-pi-accessories]) in die entsprechende Spalte. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 16:15, 16. Jul. 2012 (CEST) + {| class="prettytable" |- -! Name !! Anzahl !! Modell +! Name !! Anzahl !! Modell !! Accessoirs (mit Artikelnummer!) || Sicher? |- | [[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]] || 2 || B |- | [[Benutzer:Lichtfeind|lichtfeind]] || 2 || B |- -| [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] || 1 || B -|- | [[Benutzer:Larsan|larsan]] || 1 || B |- | [[Benutzer:Shoragan|Shoragan]] || 1 || B @@ -60,10 +60,12 @@ Organisiert von --[[Benutzer:Neo Bechstein|Neo Bechstein]] 15:57, 1. Jan. 2012 ( |- | [[Benutzer:drc|drc]] || 1 || B |- -| [[Benutzer:rail|rail]] || 2 || B (mit preloaded arch-sd card) +| [[Benutzer:rail|rail]] || 2 || B (mit preloaded arch-sd card) || || ja +|- +| '''Gesamt''' || '''38''' |} -Infos: -[http://www.raspberrypi.org/faqs Raspberry Pi] + +Infos: [http://www.raspberrypi.org/faqs Raspberry Pi] Eine Alternative ist vielleicht: http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/allwinner_a10_gplcompliant_computer_15 :im Grunde ja, aber er scheint genau da günstiger zu sein, wo der Raspberry punkten kann: kein HDMI und kein Videobeschleuniger --[[Benutzer:DooMMasteR|DooMMasteR]] 10:00, 17. Jan. 2012 (UTC)