From: Daniel Bohrer Date: Sat, 28 Apr 2012 17:15:08 +0000 (+0000) Subject: /* Shownotes */ +grml X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/commitdiff_plain/5937be497747c77a9b60fcd09507046c75e21009 /* Shownotes */ +grml --- diff --git a/ZSH_Workshop.mw b/ZSH_Workshop.mw index 1e8052f50..e85a6967c 100644 --- a/ZSH_Workshop.mw +++ b/ZSH_Workshop.mw @@ -53,6 +53,7 @@ Diese Beispiele haben denke ich angemessenen Umfang, und haben sicherlich sogar Was mir gerade auffällt: Um eine Completion zu schreiben, wäre es wahrscheinlich nicht verkehrt, überhaupt mal einen Überblick über ZSH zu haben. Gerade wenn ich mir oben die Anzahl der Benutzer anschaue, die von bash/etc. bekehrt werden wollen. Man hat dann zwar am Ende eine Completion, aber weiß vielleicht garnichts von den anderen Features, und warum man zsh überhaupt einsetzen will. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 14:38, 18. Apr. 2012 (CEST) == Shownotes == -* [https://github.com/Valodim/zshrc Valodims zsh-Config] zum selberzusammenklauen +* [https://github.com/Valodim/zshrc Valodims ZSH-Config] zum selberzusammenklauen +* [http://git.grml.org/f/grml-etc-core/etc/zsh/zshrc Grml] ZSH-Cconfig [[Kategorie:Workshops]]