From: Larsan Date: Tue, 24 Aug 2021 14:56:06 +0000 (+0000) Subject: /* Kunststoffe */ Stempelgummi in eigene Tabelle gepackt und etwas ergänzt, needs... X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/commitdiff_plain/78bfbb1ad4f62ce866b95238e90f70901ff01560?ds=inline /* Kunststoffe */ Stempelgummi in eigene Tabelle gepackt und etwas ergänzt, needs more testing --- diff --git a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw index 4eb4c375e..89fa76ae3 100644 --- a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw +++ b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw @@ -165,10 +165,21 @@ larsan | Acrylglas (Fundus) || 2mm || gravieren || 400 || 20 || mit Folie, kleine Flächen sehr gut, große Flächen schlechter. Kleiner Kompressor besser als großer. || mist |- | PE(-HD), Schwarz || 2 || schneiden || 16 || 85 || Deckel vom Absauganlagenfass. Anfangs (kleine 10mm Testkreise) gut, 75mm Kreis mit gleichen Settings ging nur auf dem ersten Drittel sauber durch, rest ließ sich aber rausbrechen. Kante wülst sich auf. || larsan +|} + +== Stempelgummi == +Um Stempel zu lasern gibt es in Lightburn eine [https://lightburnsoftware.github.io/NewDocs/CutSettings-Fill.html#ramp-length Rampenfunktion], mit der feine Strukturen beim Stempeln besser gestützt weren. Dafür werden die Min-Max Werte genutzt, ''firing threshold'' dürfte bei unserem Laser etwa bei 7% sein. +Die Gravur sollte etwas über den Ausschneidepfad hinausragen, da sonst nach dem Ausschneiden ein leicht ausgefranster Rand stehen bleibt. +{| class="prettytable" +! Material !! Stärke [mm] !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert? |- | Stempelgummi || 2,3mm || schneiden || 15 || 85 || gut || pecca |- +| Stempelgummi || 2,3mm || schneiden || 15 || 60.80 || evt. sogar weniger Leistung nötig, wenn Schnitt im Gravurbereich liegt || larsan +|- | Stempelgummi || 2,3mm || gravieren || 200 || 70 || gut || pecca +|- +| Stempelgummi || 2,3mm || gravieren || 200 || 25-50 || 0,075mm Linienabstand, 0,75mm Ramp, etwas feiner aufgelöst || larsan |} == Latex ==