From: Matthis Date: Wed, 17 Oct 2012 17:09:40 +0000 (+0000) Subject: /* 3D Scanner */ X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/commitdiff_plain/b9fcd15f4411fa4a97d0ac52de627c878473319f /* 3D Scanner */ --- diff --git a/Anschaffungen.mw b/Anschaffungen.mw index 8817561d0..10be6d3a5 100644 --- a/Anschaffungen.mw +++ b/Anschaffungen.mw @@ -30,6 +30,9 @@ Es kam der Wunsch nach mehreren/besseren Messgeräten auf. Im Space befinden sic Da ein 3D-Drucker vorhanden ist ist ein 3D-Scanner nahe liegend. Verwendungszwecke könnten sein: Stratum0 Actionfiguren und Hardware raubkopien. Fertige Geräte sind kaum brauchbare zu finden oder sie liegen bei 27.000 €. Das ganze ist aber auch mit einer [http://de.wikipedia.org/wiki/Kinect Kinect] oder dem [http://www.asus.de/Multimedia/Motion_Sensor/Xtion_PRO/ Asus Modell] realisierbar (wäre aber 50€ teurer, dafür kein MS). Für beide gibt es [http://www.heise.de/kiosk/special/ct/12/05/links/056.shtml Scansoftware(linksammlung)] +Alternative kam aus dem IRC den vorschlag des Laserscannen. Informationen gibt es [http://www.david-laserscanner.com/ hier], eventuell bekommen wir sogar eine lizenz für umsonst, eine Kamera haben wir schon (hab ich mir zumindest sagen lassen) linienlaser gibt es ab 20€, für die ersten tests reicht das auf jeden fall, ansonsten werden nur noch bretter benötigt +--[[Benutzer:Matthis|Matthis]] 19:09, 17. Okt. 2012 (CEST) + ==Fräse== *EUR ?