From 02a5d804b2206af8773aca1cf603c0cea5f4ebbd Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lulu <Lulu@stratum0.org/mediawiki/>
Date: Fri, 6 Dec 2013 10:23:25 +0000
Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20Bilder=20*/=20Items=20erg=C3=A4nzt?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

---
 Fabscan.mw | 28 ++++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 28 insertions(+)

diff --git a/Fabscan.mw b/Fabscan.mw
index 8f14e2674..b689618eb 100644
--- a/Fabscan.mw
+++ b/Fabscan.mw
@@ -49,6 +49,34 @@ Themenspeicher:
 * Doku hier im Wiki,
 * Nächsten Termin vereinbaren.
 
+
+== Anwendungszwecke ==
+# Replikation mit 3D-Drucker
+# Gewinnung eines Meshs zur Weiterverarbeitung in Software (z.B. modellierte Figur für Game scannen)
+# Scan eines Gegenstands, um einen Rahmen/ eine Halterung dafür erstellen zu können
+
+== Items == 
+
+Zu scannende Objekte sollten folgende Eigenschaften haben:
+
+# Nicht zu hoch
+# Nicht zu breit/tief
+# Nicht zu klein
+# Nicht zu hohl
+# Stabiler Stand
+# Nicht tranzparenz !?
+
+Wenn sie repliziert werden sollen, gilt zusätzlich:
+# Nicht zu viel Überhang (damit 3D-druckbar)
+
+Ideen:
+* Einheitswürfel 10x10x10cm (zum Testen, wie maßgenau die Erfassung ist)
+* Putten (So Engel zum Hinstellen, so)
+* Lulus teil-kaputte Herdknöpfe
+* Lego Duplos, Legos, Fischertechnik, Playmobil usw.
+* Figuren, z.B. Schlümpfe, Wum und Wendelin, Weihnachstsmänner, Osterhasen, ...
+* Dinge, die empfindlich, vergänglich oder kostbar sind
+
 == Bilder ==
 
 * Letztes Bild auf der Seite: [http://www.geeksbase.com/blog/?p=660 http://www.geeksbase.com/blog/?p=660]
-- 
2.20.1