From 0ade18011729473c97065d2370646075c4e06878 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Dadada Date: Mon, 20 Mar 2023 14:54:32 +0000 Subject: [PATCH] *Empty MediaWiki Message* --- Anycubic_Kobra_Max.mw | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/Anycubic_Kobra_Max.mw b/Anycubic_Kobra_Max.mw index 094ade47e..10dfda845 100644 --- a/Anycubic_Kobra_Max.mw +++ b/Anycubic_Kobra_Max.mw @@ -7,7 +7,7 @@ }} Der [https://www.anycubic.com/collections/kobra-series/products/kobra-max Anycubic Kobra Max] ist unser großer 3D-Drucker mit einem Bauraum von 40x40x45 cm. Er hat eine 0.4mm nozzle und kann 1.75 mm Filament (PETG, PLA, ABS, TPU) drucken. -Der Drucker kalibirert sich nicht vor jedem Druck. Es gibt aber einen Assistenten, um die Kalibrierung automatisch durchzuführen. Die mitgelieferte Software, sowie das Handbuch befinden sich im Auslieferungszustand auf der SD-Karte. Eine Sicherungskopie der Dateien liegt in smb://trokn.space.stratum0.net/trokn/software +Der Drucker kalibirert sich nicht vor jedem Druck. Es gibt aber einen Assistenten, um die Kalibrierung automatisch durchzuführen. Die mitgelieferte Software, sowie das Handbuch befinden sich im Auslieferungszustand auf der SD-Karte. Eine Sicherungskopie der Dateien liegt auf [http://trokn.space.stratum0.net/software/Anycubic%20Kobra%20Max/ trokn]. ==Hinweise zur Benutzung== :''Siehe [[3D-Drucken#Hinweise_zur_Benutzung]].'' @@ -26,7 +26,7 @@ Die im Slicer präparierte GCode-Datei kann über die mitgelieferte microSD-Kart ==== Filament wechseln ==== -Das Filament kann man über die Navigation auf dem Display automatisch wechseln. Dabei sind ein paar Dinge unbedingt zu beachten, damit das Verstopfen des Seilzugs beim Entfernen des aktuell verwendeten Filaments verhindert wird. Das [https://cdn.shopify.com/s/files/1/0245/5519/2380/files/Anycubic_Kobra_Max_20230106_V0.1.0_English.pdf?v=1673859484 Handbuch] enthält eine Beschreibung der notwendigen Schritte und eine Sicherungskopie liegt in smb://trokn.space.stratum0.net/trokn/documentation . +Das Filament kann man über die Navigation auf dem Display automatisch wechseln. Dabei sind ein paar Dinge unbedingt zu beachten, damit das Verstopfen des Seilzugs beim Entfernen des aktuell verwendeten Filaments verhindert wird. Das [https://cdn.shopify.com/s/files/1/0245/5519/2380/files/Anycubic_Kobra_Max_20230106_V0.1.0_English.pdf?v=1673859484 Handbuch] enthält eine Beschreibung der notwendigen Schritte und eine Sicherungskopie liegt auf [http://trokn.space.stratum0.net/software/Anycubic%20Kobra%20Max/Files_English_Anycubic%20Kobra%20Max/User%20Manual/Anycubic%20Kobra%20Max_User%20Manual_20220819_V0.0.8.pdf trokn]. ==== Modell vom Bett entfernen ==== -- 2.20.1