From 148864162a10a60e776df9400404b22a79fe4a35 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Sintox Date: Sat, 21 Feb 2015 21:18:02 +0000 Subject: [PATCH] /* ABS */ --- RepRap.mw | 13 ++++++++++++- 1 file changed, 12 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/RepRap.mw b/RepRap.mw index 020283315..c00a886ed 100644 --- a/RepRap.mw +++ b/RepRap.mw @@ -202,7 +202,18 @@ erhöht die extrudierte Menge Filament um 10% Wir haben derzeit einen Druckkopf, der eine Filamentstärke von 1,75 mm benötigt. === ABS === -Wir haben derzeit kein ABS +Erster Test von {{Benutzer|Sintox}} mit schwarzem 1,75 mm ABS-Filament des Händlers "Filamentworld.de": +Sowohl bei großen als auch bei kleinen Teilen: +* Heatbed-Temperatur: 80 °C +* Hotend-Temperatur: 240 °C +* Hotend-Fan (mit "Luft-Kanalisierer"): dauerhaft auf 100%, da am besten keine 120 mm Lüfter verwendet werden sollten (ABS kann sich verformen, wenn der Bauraum zu stark gekühlt wird) + +Geschwindigkeiten und Infill-Dichte sind scheinbar nicht Filament-abhängig und müssen je nach Zweck und Größe des Gedruckten individuell eingestellt werden. +Beim verwendeten Filament war keine wirkliche ABS-Geruchsentwicklung im Raum festzustellen, lediglich leichter Geruch direkt am 3D-Drucker. + +Aufheiz-Zeit des Heatbeds auf 80 °C betrug etwa 15 Minuten, zwischen nacheinander gedruckten Modellen besser Heatbed-Temperatur auf 80 °C fixieren, um nicht immer wieder hochheizen zu müssen. + +Ablösen des Gedruckten ist bei großer Kontaktfläche mit dem Heatbed im geheizten Zustand recht schwer, aber mit ein wenig vorsichtiger Verwendung der "Ablöse-Werkzeuge" gut machbar. === PLA === -- 2.20.1