From 2397618e25854c8ff40d67c4d1833392c3a03257 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Sun, 31 Dec 2023 12:43:01 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?{verbrauchsmaterial=20=E2=86=92=20Erstattungs}ka?= =?utf8?q?sse?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- How_To_Antrag.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/How_To_Antrag.mw b/How_To_Antrag.mw index 15d091122..dc9209455 100644 --- a/How_To_Antrag.mw +++ b/How_To_Antrag.mw @@ -3,7 +3,7 @@ Dieser Artikel beschreibt das Textbuch-Vorgehen für einen Antrag. Die gelebte R Grundsätzlich gilt: Vom Vereinsgeld getätigte Anschaffungen müssen dem Vereinszweck ([[Satzung#§2 Zweck|Satzung, §2]]) entsprechen. Wichtig: -# Die Informationen auf dieser Seite gilt nicht für Anschaffungen im Sinne der [[Schatzkarte#Konto:_Matekasse|Matekasse]] oder [[Verbrauchsmaterialkasse]] (siehe dort) +# Die Informationen auf dieser Seite gilt nicht für Anschaffungen im Sinne der [[Schatzkarte#Konto:_Matekasse|Matekasse]] oder [[Erstattungskasse]] für Beträge bis 50€ (siehe dort) # Die Informationen auf dieser Seite behandeln nur Anschaffungen, bei denen eine Kostenübernahme durch den Verein gewünscht wird # Es sind auch alternative, unbürokratischere Anschaffungsmöglichkeiten denkbar, wie etwa [[Crowdfunding]] oder eine (Hardware-)[[Spenden|Spende]] -- 2.20.1