From 393018ddde54eeb178649644190a1ba65d76e3a5 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Anonymous Date: Tue, 18 Jun 2024 17:59:31 +0000 Subject: [PATCH] /* Leder */ --- Lasercutter%2FWerkstoffe.mw | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+) diff --git a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw index 248f258bf..da75d5721 100644 --- a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw +++ b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw @@ -244,6 +244,8 @@ Die Gravur sollte etwas über den Ausschneidepfad hinausragen, da sonst nach dem | Rindsleder / Blankleder, vegetabil gegerbt || 4 mm || schneiden || 15 || 50 || neigt zu Schmauchspuren, vor dem Schneiden Klebeband drüberkleben hilft. Teststück (klein, rund) liegt beim Laser. || rohieb |- | Rindsleder / Blankleder, vegetabil gegerbt || || gravieren || 300 || 15 || etwa 1 mm tiefe Gravur, durchstößt gerade so die obere Narbenschicht. Teststück (klein, rund, mit stilisierter Distel) liegt am Laser. || rohieb +|- +| div. Leder || 2..3 mm || schneiden || 20 || 75 || Mit 2-Pass geschnitten für zuverlässiges Schnitt-Ergebnis. Hinterlässt Schmauchspuren. Riecht nach verbranntem organischen Material. || Chrissi^ |} == Latex == -- 2.20.1