From 3fd749c8f0790b62968245267a877bea64fb8521 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 53c70r <53c70r@stratum0.org/mediawiki> Date: Wed, 28 Dec 2022 01:38:03 +0000 Subject: [PATCH] /* Space-Netzwerk */ --- Netzwerk.mw | 15 +++++++++------ 1 file changed, 9 insertions(+), 6 deletions(-) diff --git a/Netzwerk.mw b/Netzwerk.mw index db8d55db0..a450c512f 100644 --- a/Netzwerk.mw +++ b/Netzwerk.mw @@ -3,15 +3,18 @@ === DNS === Das Space-Netzwerk wurde nun im Zuge des Router-Upgrades z.T. grob umstrukturiert. -Die interne Namensauflösung wurde geändert. +Die interne Namensauflösung wurde geändert: -<code>*.s0</code> --> <code>*.space.stratum0.net</code> +DHCP Option wurde wiefolgt angepasst: <code>119,space.stratum0.net,s0,home.arpa</code> -Aus dem internen Netzwerk sind die Services nun mittels DNS-Search Domain direkt ohne <code>.s0</code> erreichbar. +<code>strichliste</code> kann z.B. nun aus dem lokalen Stratum0-Netzwerk mittels <code>strichliste</code> +<code>strichliste.s0</code> +<code>strichliste.space.stratum0.net</code> +<code>strichliste.home.arpa</code> +aufgerufen werden. -<code>strichliste.s0</code> kann z.B. nun aus dem lokalen Stratum0-Netzwerk mittels <code>strichliste</code> aufgerufen werden. - -Weiterhin ist es möglich den vollen Namen <code>strichliste.space.stratum0.net</code> zu nutzen, wenn keine Search-List Einträge getätigt wurden. +Alle Suffix auÃer <code>space.stratum0.net</code> sind etwas gehackt, da diese nicht nativ vom dnsmasq unterstützt werden. +Das nötige script dafür liegt unter <code>/root/update_dns.py</code> und wird mittels cron alle 10 Minuten aufgerufen, um die zusätzliche hosts file unter <code>/tmp/extra_hosts</code> in den dnsmasq zu reloaden, diese beinhaltet alle aktuellen DHCP-Leases mit <code>*.s0, *.home.arpa</code>. === SQM === Das OpenWRT hat nun Smart Queue Management konfiguriert und aktiv. -- 2.20.1