From 4324c54d3c0c482c40b3a18101d8dbd76dede340 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Emantor Date: Thu, 12 Jan 2012 06:39:04 +0000 Subject: [PATCH] /* Systementwurf */ --- Space-Status.mw | 1 + 1 file changed, 1 insertion(+) diff --git a/Space-Status.mw b/Space-Status.mw index 9dc745530..19d182f1d 100644 --- a/Space-Status.mw +++ b/Space-Status.mw @@ -3,6 +3,7 @@ Da nicht alle Mitglieder einen Schlüssel haben können, sollte irgendwo (online == Systementwurf == Im einfachsten Fall: ein Atmel (Arduino?) mit Ethernet-Buchse an der Tür, der per Reed-Kontakt oder Taster prüft, ob die Tür verschlossen ist. Falls die Tür auf- oder abgeschlossen wird, wird ein (noch festzulegendes) Signal (HTTP-Request?) an den Webserver geschickt, der entsprechend den Status auf der Homepage aktualisiert. Entsprechend muss Authentifizierung geschehen, damit nicht jeder den Tür-Status auf der Homepage kaputt machen kann... +*Evtl. Raspberry Pi? Authentifizierung über ssh am Webserver (per pubkey) mit Skript zum Ändern des Türstatus (o.Ä.), dazu genug GPIOs um Reed-Kontakt und später Motor ansteuern zu können. Außerdem als zentrales Loggingsystem auf SD-Karte verwendbar. Einziges Problem ist das das Board noch nicht verfügbar ist :) --[[Benutzer:Emantor|Emantor]] 06:39, 12. Jan. 2012 (UTC) == Ähnliche Systeme == * Der [http://shackspace.de/wiki/doku.php?id=shack_open_close_monitor shack open/close monitor] aus Stuttgart -- 2.20.1