From 45dcaeaecf47d61468b7efdb546ab648c908a4fd Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Der test Date: Wed, 24 Jan 2018 20:31:37 +0000 Subject: [PATCH] /* Hinweise zur Benutzung */ --- LulzBot.mw | 12 +----------- 1 file changed, 1 insertion(+), 11 deletions(-) diff --git a/LulzBot.mw b/LulzBot.mw index 48be370fb..19defc5f1 100644 --- a/LulzBot.mw +++ b/LulzBot.mw @@ -12,19 +12,9 @@ Der LulzBot ist unser zweiter 3D-Drucker und das eigentliche Arbeitstier. Er war ein Geschenk der Firma "LulzBot" im Rahmen ihres jährlichen "Hackerspace Giveaway" unter anderem für das Projekt [[Gesellschaftsspiel-Replikator]]. ==Hinweise zur Benutzung== +:''Siehe [[3D-Drucken#Hinweise_zur_Benutzung]].'' Es gibt online eine [http://devel.lulzbot.com/mini/daffodil/documentation/manual/Manual.pdf Anleitung] für den LulzBot. -So ein 3D-Drucker ist nicht gerade billig, deshalb müssen einige Regeln befolgt werden. - -* Nur die [[#Druckberechtigte]]n dürfen drucken. -* Kein Essen und Trinken am 3D-Drucker-Arbeitsplatz! -* Nicht an den Einstellungen unter "Control" herumspielen. Unbedachtes Ändern von Beschleunigungs- und Geschwindigkeitseinstellungen kann die Motoren und den 3D-Drucker beschädigen. -* Wenn der Drucker längere Zeit nicht druckt, stell sicher, dass die Heizung für den Extruder aus ist -* Das Filament muss ggf. per Hand nachgeführt werden, wenn es nicht von selbst abrollt. -** Hacks: entsprechend positionierter Mikrofonständer als Abrollvorrichtung für die Rolle -* Die Plattform vor dem Drucken gründlich mit Alkohol oder Pinselreiniger säubern, wenn nicht auf Papier gedruckt wird. Das ist eine häufige Ursache für Probleme. -* Nach dem Drucken etwa 1-2 Minuten warten, bis die Teile abgekühlt sind, da sie sich ansonsten verformen. - ==Druckberechtigte== * [[User:NoikK|NoikK]] * Sintox -- 2.20.1