From 4b1d12d9c8fc41025f38d28394f8ce020830935e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Lulu Date: Mon, 14 Jul 2014 00:01:36 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?Multicolor=20Ideen=20erg=C3=A4nzt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- RepRap%2FMehrfarb-3D-Druck.mw | 4 +++- 1 file changed, 3 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/RepRap%2FMehrfarb-3D-Druck.mw b/RepRap%2FMehrfarb-3D-Druck.mw index cdd442fc5..45157f533 100644 --- a/RepRap%2FMehrfarb-3D-Druck.mw +++ b/RepRap%2FMehrfarb-3D-Druck.mw @@ -11,12 +11,14 @@ |version = }} -Hier soll beschrieben werden, wie man die 3 Düsen des RepRap mit verschiedenen Farben in einem Werkstück ansteuern kann. +Hier soll beschrieben werden, wie man die 3 Düsen des RepRap mit verschiedenen Farben (multicolor) in einem Werkstück ansteuern kann. Laut dem [http://manual.slic3r.org/MultipleExtruders.html Slic3r-Manual] ist das einfach möglich. ==Anwendungsfälle== * Scrabble für Blinde und Sehende: Mit Braille-Schrift (in Steinfarbe) und Schwarzschrift (Lateinischer Buchstabe in anderer Farbe) (Projekt [[Gesellschaftsspiel-Replikator]] ) +* Blumentopf mit transparenter Wasserstands-Anzeige-Röhre +* Wir brauchen eine Kalibrierungs-Datei, gedacht ist ähnlich wie beim HP510 die Farbkalibrierung, nur in 2 bis 3 Dimensionen. == Vorgehensweise beim Erarbeiten der Funktion beider Druckköpfe == -- 2.20.1