From 4b7ac5fd75e36b0d6cd425bbbe49c40b3c4c82c8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Ortwin Date: Wed, 21 Mar 2012 00:44:11 +0000 Subject: [PATCH] /* Status */ --- Akku-Modellbahn.mw | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+) diff --git a/Akku-Modellbahn.mw b/Akku-Modellbahn.mw index 15453699d..9cd06ae70 100644 --- a/Akku-Modellbahn.mw +++ b/Akku-Modellbahn.mw @@ -35,6 +35,8 @@ Die Lok fährt jetzt nach Anpassen des Widerstandes auf ca. 20 Ohm zuverlässig Es ist jetzt ein Kreis Schienen vorhanden, auf dem die Lok im Gleichstrom-Betrieb fährt. Ab ~5 V fährt sie, ab ~6,5 V fährt sie auch jedes Mal zuverlässig an. Dabei braucht sie mindestens ~550 mA. Der Stromverbrauch unterscheidet sich beim Fahren auf dem Gleis kaum von dem mit in der Luft frei drehenden Rädern. Als nächstes zu tun: Akkubetrieb, Schienennetz erweitern, Richtungsumschaltung realisieren. [[Benutzer:Ortwin|Ortwin]] 13:36, 17. Mär. 2012 (CET) +6 LiFePo4-Akkus mit 1350 mAh bei DealExtreme geordert. Sugru für mechanische Pfuscherei ist in ausreichenden Mengen angekommen. [[Benutzer:Ortwin|Ortwin]] 01:44, 21. Mär. 2012 (CET) + == In einer weit entfernten Zukunft == * Lok erkennt Akkuzustand und lädt sich automatisch. * Mehrgleissystem mit autonomen Lokomotiven. -- 2.20.1