From 54a542fe5babef75a3d145b2ca5aabd643c8f3a6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Sun, 8 Apr 2012 17:30:30 +0000 Subject: [PATCH 1/1] =?utf8?q?/*=20Hardwareanbindung=20*/=20LED-Diskussion?= =?utf8?q?=20nach=20oben=20zum=20anderen=20Kontext,=20Routerdeckel=20fr?= =?utf8?q?=C3=A4sen=3F?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Open%2FClose-Monitor%2FHardware-Schalter.mw | 11 +++++++---- 1 file changed, 7 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/Open%2FClose-Monitor%2FHardware-Schalter.mw b/Open%2FClose-Monitor%2FHardware-Schalter.mw index 6eabec62b..ad3138152 100644 --- a/Open%2FClose-Monitor%2FHardware-Schalter.mw +++ b/Open%2FClose-Monitor%2FHardware-Schalter.mw @@ -66,6 +66,13 @@ Grobe schematische Darstellung der Hardwarekomponenten: * GND schalten, uC internen pullup verwenden. '''LEDs:''' * Jeweils 1 output für Open/Closed. Z.B. grün/rot. --> Eindeutige geometrische Anordnung (Erkennbarkeit rot/grün-Farbenblinde) +:Hah! Was stylisch wäre: Als Statusanzeige eine transparente Scheibe mit schwarzem Stratumlogo drauf, die von hinten grün bzw. rot bzw. gelb angestrahlt wird, und beim Statuswechsel zusätzlich um 90° gedreht wird (bzw 45° bei Out-of-sync, ähnlich wie beim [[StratumsphereTrayIcon]]) --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 04:40, 8. Apr. 2012 (CEST) +::Vor Mechanik hab ich immer Schiss^^. Aber gehen wuerde es: plexischeibe, logo eingraviert oder aufgeklebt, unten ein servo, der auch vom uC befeuert wird. [[Benutzer:100nano|100nano]] 12:35, 8. Apr. 2012 (CEST) + +::Gerade noch einen mechaniklosen Einfall gehabt: 3 Plexiglasplatten, in die das S0-Logo eingraviert werden. 1x hochkant, 1x 45° gekippt, 1x 90° quer. Die 3 platten übereinander und an jede platte kommt von den seite die passende beleuchtungsfarbe. Es ''sollte'' sich dann das licht an der gravierten flaeche brechen und eben das jeweil gewuenschte logo in der richtigen farbe leuchten. [[Benutzer:100nano|100nano]] 16:07, 8. Apr. 2012 (CEST) + +:::Sieht nach Dagegenlaufundabbrechgefährdung aus… ;-) Ich habe grade überlegt, ob man die drei gekippten Stratumlogos in den Deckel des Routers einfräsen und die LEDs darunter unterbringen könnte. Der Router soll ja eh an der Wand hängen. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 19:30, 8. Apr. 2012 (CEST) + * Orange als "Update läuft" Anzeige. Wenn aus ist Status übernommen. Details siehe unten. '''Einbindung der Klingel:'''
(Vermute, dass das Läuten auch über den Lautsprecher ausgegeben wird, der auch als Lautsprecher+Mikrofon beim Gegensprechen verwendet wird.) @@ -105,10 +112,6 @@ Router muss dies bis zum naechsten (hardwareschalter)statuswechsel ignorieren.