From 607ccffc957cc5da077abce55930c01d710067b7 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: NoikK Date: Wed, 20 Apr 2016 08:19:27 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?Seite=20wurde=20Kategorieisert=20+=20=C3=9Cbersc?= =?utf8?q?hrift=20wurde=20erstellt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- 3D-Drucken.mw | 23 +++++++++++++++++++++-- 1 file changed, 21 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/3D-Drucken.mw b/3D-Drucken.mw index dbef2993b..311b65c36 100644 --- a/3D-Drucken.mw +++ b/3D-Drucken.mw @@ -1,2 +1,21 @@ -[http://192.168.179.161:3344 Repetier-Server]
-API: 427c06fe-5a61-4571-8a89-95dc79a8c26a +{{Hardware +|kontakt=[[Benutzer:NoikK|NoikK]], [[#Druckberechtigte]] +|beschreibung=3D-Drucker +|status=working +|links=[http://192.168.179.161:3344 Repetier-Server] auf dem [[Rapsberry]] +|usage=nach Einweisung durch Druckberechtigte +}} +Mitlerweile stehen im Space mehrer 3D-Drucker, die alle auf unterschiedliche Weise bedient werden können. Um die Bedienung von allen Vorhandenen 3D-Druckern zu vereinheitlich und zu vereinfachen wurde [http://www.repetier-server.com Repetier-Server] auf einem [[Rapsberry]] installiert. Hier sollt die Bedienung und die Einrichtung erlöäutert werden. +==Zugang zum Webserver== +Der Webserver ist aus dem Stratum0 Neztwerk über die ip [http://192.168.179.161:3344 192.168.179.161:3344] zu erreichen
+'''Benutzername:''' stratum0
+'''Passwort:''' stratum0
+ + +==Verwendung von Repetier-Server== +API: '''427c06fe-5a61-4571-8a89-95dc79a8c26a'''
+ +[[Kategorie:RepRap]] +[[Kategorie:Infrastruktur]] +[[Kategorie:Raspberry Pi]] +[[Kategorie:3D-Druck]] -- 2.20.1