From 6263ca5b33fc3a185841dba2d60849668cd1195f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Dadada Date: Mon, 20 Mar 2023 15:02:17 +0000 Subject: [PATCH] *Empty MediaWiki Message* --- Anycubic_Kobra_Max.mw | 4 ++++ 1 file changed, 4 insertions(+) diff --git a/Anycubic_Kobra_Max.mw b/Anycubic_Kobra_Max.mw index 10dfda845..23ad0dfcd 100644 --- a/Anycubic_Kobra_Max.mw +++ b/Anycubic_Kobra_Max.mw @@ -16,6 +16,10 @@ Der Drucker kalibirert sich nicht vor jedem Druck. Es gibt aber einen Assistente ==Workflow== +===Druckbett vorbereiten=== + +Das Heizbett fährt zum Homen weiter nach hinten, als man vielleicht annimmt. Daher bitte darauf achten, dass die Füße in den grünen Markierungen stehen. Ist dies nicht der Fall, fährt der Drucker mit dem Stecker des Heizbetts in die Wand. Das macht den Drucker kaputt. Sind keine Markierungen vorhanden, sollten die vorderen Füße ziemlich genau an der Tischkannte stehen. + ===Slicen=== Der Drucker funktioniert in neueren [https://github.com/Ultimaker/Cura/releases/ Cura-Versionen] (getestet mit 5.3). In Prusa-Slicer und SuperSlicer ist bisher keine offizielle Config vorhanden, es kursieren aber Config-Dateien im Netz (ungetestet). -- 2.20.1